Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Ausgleichselement
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines Ausgleichselements für einen Ge- bäudebestandteil wie z. B. einen Boden, eine Treppe, ein Treppenpodest, eine Wand oder eine Decke. Um eine verbesserte Auflage für die Beläge dieser Gebäudebestandteile herzu- stellen, sind folgende Schritte vorgesehen: Erfassen des Profils (9) der Oberfläche des Gebäudebestandteils (2, 19) durch das Erstellen eines Datensatzes ggf. Nachbearbeiten des Datensatzes Erzeugen eines Ausgleichselements (10) mit ebener Oberseite (16) und mit einer Unterseite (11), die ein Negativ (12) des Profils (9) der erfassten Oberflä- che zeigt, unter Verwendung des Datensatzes. Die Erfindung umfasst weiter ein Ausgleichselement und einen Satz von Ausgleichselemen- ten.
Ausgleichselement
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines Ausgleichselements für einen Ge- bäudebestandteil wie z. B. einen Boden, eine Treppe, ein Treppenpodest, eine Wand oder eine Decke. Um eine verbesserte Auflage für die Beläge dieser Gebäudebestandteile herzu- stellen, sind folgende Schritte vorgesehen: Erfassen des Profils (9) der Oberfläche des Gebäudebestandteils (2, 19) durch das Erstellen eines Datensatzes ggf. Nachbearbeiten des Datensatzes Erzeugen eines Ausgleichselements (10) mit ebener Oberseite (16) und mit einer Unterseite (11), die ein Negativ (12) des Profils (9) der erfassten Oberflä- che zeigt, unter Verwendung des Datensatzes. Die Erfindung umfasst weiter ein Ausgleichselement und einen Satz von Ausgleichselemen- ten.
Ausgleichselement
15.09.2023
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E04F
FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
,
Ausbau von Bauwerken, z.B. Treppen, Fußböden
/
B33Y
ADDITIVE MANUFACTURING, i.e. MANUFACTURING OF THREE-DIMENSIONAL [3D] OBJECTS BY ADDITIVE DEPOSITION, ADDITIVE AGGLOMERATION OR ADDITIVE LAYERING, e.g. BY 3D PRINTING, STEREOLITHOGRAPHY OR SELECTIVE LASER SINTERING
,
Additive (generative) Fertigung, d. h. die Herstellung von dreidimensionalen [3D] Bauteilen durch additive Abscheidung, additive Agglomeration oder additive Schichtung, z. B. durch 3D- Drucken, Stereolithografie oder selektives Lasersintern
Ausgleichselement für Höhenunterschiede oder Distanzen zwischen Bauteilen
Europäisches Patentamt | 2018
|Ausgleichselement für Höhenunterschiede oder Distanzen zwischen Bauteilen
Europäisches Patentamt | 2018
|