Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Ausgleichselement für Höhenunterschiede oder Distanzen zwischen Bauteilen
Die Erfindung betrifft Ausgleichselement für Höhenunterschiede oder Distanzen zwischen Bauteilen einer Holz-, Metall oder Baukonstruktion.Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, das Ausgleichselement derart weiterzuentwickeln, dass beim Einschlagen und Rasten ein Anheben der Ausgleichselemente verhindert, die Schlagfestigkeit der Elemente erhöht, die Zerstörung bzw. Beschädigung des Ausgleichselementes bei Anwendung von Nagelschussgeräten und gleichzeitig der Materialeinsatz pro Element unter Beibehaltung der bisherigen Vorteile des bekannten Höhenausgleichselementes reduziert wird.Gelöst wird diese Aufgabe dadurch, dass auf der Ober- und Unterseite (13,30) der planparallelen Platte (2) mehrere parallel nebeneinander und im Abstand voneinander gelegene Rastgliedreihen (27.1,27.2;36.1,36.2) vorgesehen sind, deren Rastglieder aus rotationssymmetrischen Formkörpern (28.1,28.2;37.1,37.2) gebildet sind, die so angeordnet sind, dass in den Rastgliedreihen gegenüberliegende Formkörper (28.1,28.2;37.1,37.2) zueinander auf Lücke (30) versetzt sind und jeweils ein Formkörper (28.1) der einen Rastgliedreihe (27.1) mit zwei Formkörpern (28.2) der anderen Rastgliedreihe (27.1) im lichten Abstand (W) voneinander einen Rastraum (46) begrenzen, und dass mindestens ein weiteres Rastglied (24,39) als ein rotationssymmetrischer Formkörper (25,40) ausgebildet ist, der in Größe, Form und Abmessung an den Rastraum (46) angepasst und mit den Rastgliedreihen (27.1,27.2;36.1,36.2) in Eingriff bringbar ist, wobei der Formkörper (25,40) beim Übereinanderstapeln der Ausgleichselemente in den Rastraum (46) eintaucht und zum Einrasten eine zur Einschlagrichtung (ER) seitliche Rastbewegung innerhalb des Rastraums (46) ausführen kann, und dass zumindest das Innere der Ausnehmungen (32.1,32.2,32.3,43.3,43.4) der planparallelen Platte (2) ist mit einer die Steifigkeit und Schlagfestigkeit erhöhenden Stützstruktur (47) versehen ist.
Ausgleichselement für Höhenunterschiede oder Distanzen zwischen Bauteilen
Die Erfindung betrifft Ausgleichselement für Höhenunterschiede oder Distanzen zwischen Bauteilen einer Holz-, Metall oder Baukonstruktion.Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, das Ausgleichselement derart weiterzuentwickeln, dass beim Einschlagen und Rasten ein Anheben der Ausgleichselemente verhindert, die Schlagfestigkeit der Elemente erhöht, die Zerstörung bzw. Beschädigung des Ausgleichselementes bei Anwendung von Nagelschussgeräten und gleichzeitig der Materialeinsatz pro Element unter Beibehaltung der bisherigen Vorteile des bekannten Höhenausgleichselementes reduziert wird.Gelöst wird diese Aufgabe dadurch, dass auf der Ober- und Unterseite (13,30) der planparallelen Platte (2) mehrere parallel nebeneinander und im Abstand voneinander gelegene Rastgliedreihen (27.1,27.2;36.1,36.2) vorgesehen sind, deren Rastglieder aus rotationssymmetrischen Formkörpern (28.1,28.2;37.1,37.2) gebildet sind, die so angeordnet sind, dass in den Rastgliedreihen gegenüberliegende Formkörper (28.1,28.2;37.1,37.2) zueinander auf Lücke (30) versetzt sind und jeweils ein Formkörper (28.1) der einen Rastgliedreihe (27.1) mit zwei Formkörpern (28.2) der anderen Rastgliedreihe (27.1) im lichten Abstand (W) voneinander einen Rastraum (46) begrenzen, und dass mindestens ein weiteres Rastglied (24,39) als ein rotationssymmetrischer Formkörper (25,40) ausgebildet ist, der in Größe, Form und Abmessung an den Rastraum (46) angepasst und mit den Rastgliedreihen (27.1,27.2;36.1,36.2) in Eingriff bringbar ist, wobei der Formkörper (25,40) beim Übereinanderstapeln der Ausgleichselemente in den Rastraum (46) eintaucht und zum Einrasten eine zur Einschlagrichtung (ER) seitliche Rastbewegung innerhalb des Rastraums (46) ausführen kann, und dass zumindest das Innere der Ausnehmungen (32.1,32.2,32.3,43.3,43.4) der planparallelen Platte (2) ist mit einer die Steifigkeit und Schlagfestigkeit erhöhenden Stützstruktur (47) versehen ist.
Ausgleichselement für Höhenunterschiede oder Distanzen zwischen Bauteilen
RATHSACK WOLFGANG (Autor:in)
07.06.2018
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E04B
Allgemeine Baukonstruktionen
,
GENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS
/
E04D
ROOF COVERINGS
,
Dacheindeckungen
/
E04F
FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
,
Ausbau von Bauwerken, z.B. Treppen, Fußböden
/
E06B
Feste oder bewegliche Abschlüsse für Öffnungen in Bauwerken, Fahrzeugen, Zäunen oder ähnlichen Einfriedungen allgemein, z.B. Türen, Fenster, Läden, Tore
,
FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES, OR LIKE ENCLOSURES, IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
/
F16B
DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES
,
Vorrichtungen zum Befestigen oder Sichern von Konstruktionselementen oder Maschinenteilen, z.B. Nägel, Bolzen, Schrauben, Sprengringe, Klemmen, Klammern oder Keile
Ausgleichselement für Höhenunterschiede oder Distanzen zwischen Bauteilen
Europäisches Patentamt | 2018
|Ausgleichselement für Höhenunterschiede oder Distanzen zwischen Bauteilen
Europäisches Patentamt | 2018
|