Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Vorrichtung zum sicheren Überwachen einer Schließposition zweier relativ zueinander beweglicher Teile
Vorrichtung (10) zum sicheren Überwachen einer Schließposition zweier relativ zueinander beweglicher Teile (12, 14), die in der Schließposition eine Trennfuge (72) bilden, insbesondere zum Überwachen einer Schutztür zum Absichern einer automatisiert arbeitenden technischen Anlage (16), mit einem Betätiger (18) und mit einem Sensor (20), die an jeweils einem der beweglichen Teile (12, 14) so fixierbar sind, dass die Trennfuge (72) zwischen dem Betätiger (18) und dem Sensor (20) verläuft, wobei der Sensor (20) einen optischen Sender (22), einen optischen Empfänger (24) und ein Sensorgehäuse (26) mit einer ersten Lichtaustrittsöffnung (28) und einer ersten Lichteintrittsöffnung (30) aufweist, wobei der Betätiger (18) ein Betätigergehäuse (32) mit einer zweiten Lichtaustrittsöffnung (34) und einer zweiten Lichteintrittsöffnung (36) aufweist, wobei der optische Sender (22) einen ersten Lichtstrahl (44a) durch die erste Lichtaustrittsöffnung (28) zu der zweiten Lichteintrittsöffnung (36) sendet, und wobei der Betätiger (18) einen zweiten Lichtstrahl (44b) durch die zweite Lichtaustrittsöffnung (34) und die erste Lichteintrittsöffnung (30) zu dem Empfänger (24) sendet, wobei das Sensorgehäuse (26) und das Betätigergehäuse (32) jeweils eine Montagefläche (74) zur Fixierung an den beweglichen Teilen (12, 14) besitzen, wobei die Montageflächen (74) zumindest eine Montageebene (76) relativ zu den beweglichen Teilen (12, 14) definieren, wobei der erste Lichtstrahl (44a) und/oder der zweite Lichtstrahl (44b) unter einem spitzen Winkel (46, 48) zu einer Schließebene (42) verlaufen, die senkrecht zu der Montageebene (74) und parallel zu der Trennfuge (72) liegt, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (20) über eine erste Leitung (58) mit einer Steuerung (52) verbindbar ist und die Steuerung (52) über die Leitung (58) ein dynamisches Kontrollsignal sendet, wobei der erste und der zweite Lichtstrahl (44a, 44b) das dynamische Kontrollsignal beinhalten, und wobei der Sensor (20) eine Spannungsversorgung (54) besitzt, die Spannungsversorgung an eine Masseleitung (56) und an die erste Leitung (58) angeschlossen ist und Energie aus dem dynamischen Kontrollsignal abgreift, um daraus eine interne Betriebsspannung für die elektrischen Bauteile im Sensor (20) zu erzeugen.
The device has an actuator (18) and a sensor (20), which are fixed to one of moving portions (12,14) such that a parting line (72) runs between the actuator and the sensor. A sensor housing (26) and an actuator housing (32) have a mounting surface (74a) for fixing to the movable portions. The mounting surface defines a mounting plane (76) relative to the movable portions, where a light beam (44a) and another light beam (44b) run towards a closure plane (42) at an acute angle (46). The closure plane lies perpendicular to the mounting plane and parallel to the parting line.
Vorrichtung zum sicheren Überwachen einer Schließposition zweier relativ zueinander beweglicher Teile
Vorrichtung (10) zum sicheren Überwachen einer Schließposition zweier relativ zueinander beweglicher Teile (12, 14), die in der Schließposition eine Trennfuge (72) bilden, insbesondere zum Überwachen einer Schutztür zum Absichern einer automatisiert arbeitenden technischen Anlage (16), mit einem Betätiger (18) und mit einem Sensor (20), die an jeweils einem der beweglichen Teile (12, 14) so fixierbar sind, dass die Trennfuge (72) zwischen dem Betätiger (18) und dem Sensor (20) verläuft, wobei der Sensor (20) einen optischen Sender (22), einen optischen Empfänger (24) und ein Sensorgehäuse (26) mit einer ersten Lichtaustrittsöffnung (28) und einer ersten Lichteintrittsöffnung (30) aufweist, wobei der Betätiger (18) ein Betätigergehäuse (32) mit einer zweiten Lichtaustrittsöffnung (34) und einer zweiten Lichteintrittsöffnung (36) aufweist, wobei der optische Sender (22) einen ersten Lichtstrahl (44a) durch die erste Lichtaustrittsöffnung (28) zu der zweiten Lichteintrittsöffnung (36) sendet, und wobei der Betätiger (18) einen zweiten Lichtstrahl (44b) durch die zweite Lichtaustrittsöffnung (34) und die erste Lichteintrittsöffnung (30) zu dem Empfänger (24) sendet, wobei das Sensorgehäuse (26) und das Betätigergehäuse (32) jeweils eine Montagefläche (74) zur Fixierung an den beweglichen Teilen (12, 14) besitzen, wobei die Montageflächen (74) zumindest eine Montageebene (76) relativ zu den beweglichen Teilen (12, 14) definieren, wobei der erste Lichtstrahl (44a) und/oder der zweite Lichtstrahl (44b) unter einem spitzen Winkel (46, 48) zu einer Schließebene (42) verlaufen, die senkrecht zu der Montageebene (74) und parallel zu der Trennfuge (72) liegt, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (20) über eine erste Leitung (58) mit einer Steuerung (52) verbindbar ist und die Steuerung (52) über die Leitung (58) ein dynamisches Kontrollsignal sendet, wobei der erste und der zweite Lichtstrahl (44a, 44b) das dynamische Kontrollsignal beinhalten, und wobei der Sensor (20) eine Spannungsversorgung (54) besitzt, die Spannungsversorgung an eine Masseleitung (56) und an die erste Leitung (58) angeschlossen ist und Energie aus dem dynamischen Kontrollsignal abgreift, um daraus eine interne Betriebsspannung für die elektrischen Bauteile im Sensor (20) zu erzeugen.
The device has an actuator (18) and a sensor (20), which are fixed to one of moving portions (12,14) such that a parting line (72) runs between the actuator and the sensor. A sensor housing (26) and an actuator housing (32) have a mounting surface (74a) for fixing to the movable portions. The mounting surface defines a mounting plane (76) relative to the movable portions, where a light beam (44a) and another light beam (44b) run towards a closure plane (42) at an acute angle (46). The closure plane lies perpendicular to the mounting plane and parallel to the parting line.
Vorrichtung zum sicheren Überwachen einer Schließposition zweier relativ zueinander beweglicher Teile
SCHUMACHER MANFRED (Autor:in)
05.01.2022
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
VORRICHTUNG ZUM VERSTELLEN ZWEIER FAHRZEUGTEILE RELATIV ZUEINANDER
Europäisches Patentamt | 2018
|Verriegelungsvorrichtung zur lösbaren Verriegelung zweier relativ zueinander bewegbarer Möbelteile
Europäisches Patentamt | 2021
VERRIEGELUNGSVORRICHTUNG ZUR LÖSBAREN VERRIEGELUNG ZWEIER RELATIV ZUEINANDER BEWEGBARER MÖBELTEILE
Europäisches Patentamt | 2021
|VERRIEGELUNGSVORRICHTUNG ZUR LÖSBAREN VERRIEGELUNG ZWEIER RELATIV ZUEINANDER BEWEGBARER MÖBELTEILE
Europäisches Patentamt | 2022
|Europäisches Patentamt | 2024
|