Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Verfahren zum Verhindern von Anhydritquellungen im Erdreich
Verfahren zum Verhindern von Anhydritquellungen im Erdreich, dadurch gekennzeichnet, dass Wärme durch Wärmequellen ins Erdreich eingebracht wird und das Erdreich im Bereich der Wärmequellen auf wenigstens 58°C erwärmt wird und als Wärmequelle Heizstäbe, insbesondere Tauchsieder, verwendet werden
Verfahren zum Verhindern von Anhydritquellungen im Erdreich
Verfahren zum Verhindern von Anhydritquellungen im Erdreich, dadurch gekennzeichnet, dass Wärme durch Wärmequellen ins Erdreich eingebracht wird und das Erdreich im Bereich der Wärmequellen auf wenigstens 58°C erwärmt wird und als Wärmequelle Heizstäbe, insbesondere Tauchsieder, verwendet werden
Verfahren zum Verhindern von Anhydritquellungen im Erdreich
DANNWOLF UWE ( Autor:in )
09.07.2020
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E02D
FOUNDATIONS
,
Gründungen
Verfahren zum Gefrieren von Erdreich mittels Gefrierlanzen
Europäisches Patentamt | 2017
|Springer Verlag | 2022
|Wiley | 2018
|Wiley | 2008
|