Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Steueranordnung für eine Kraftfahrzeugtür
Die Erfindung betrifft eine Steueranordnung für eine Kraftfahrzeugtür (2), wobei sich die Steueranordnung (1) im montierten Zustand aus einem Kraftfahrzeug-Bordnetz (4) mit elektrischer Leistung versorgt, wobei die Kraftfahrzeugtür (2) ein Kraftfahrzeugschloss (6) mit einem elektrischen Öffnungsantrieb (7) zum motorischen Öffnen des Kraftfahrzeugschlosses (6) aufweist, wobei die Steueranordnung (1) eine Türsteuereinheit (11) zur Ansteuerung des Öffnungsantriebs (7) aufweist, wobei die Steueranordnung (1) von einer Normalbetriebsart in eine Notbetriebsart wechselt, wenn die Steueranordnung (1) einen vorbestimmten Notfall erfasst, wobei die Steueranordnung (1) eine Leistungsübertragungseinheit (12) aufweist und wobei in der Notbetriebsart der Empfang von elektrischer Leistung von einem Mobilgerät erster Art (13) über die Leistungsübertragungseinheit (12) vorgesehen ist. Es wird vorgeschlagen, dass die Leistungsübertragungseinheit (12) für den drahtlosen Empfang von elektrischer Leistung von dem Mobilgerät erster Art (13) eingerichtet ist und dass die Türsteuereinheit (11) eingerichtet ist, in der Notbetriebsart über die Leistungsübertragungseinheit (12) elektrische Leistung von dem Mobilgerät erster Art (13) zu empfangen und mit der empfangenen elektrischen Leistung den Öffnungsantrieb (7) zum Öffnen des Kraftfahrzeugschlosses (6) anzusteuern.
Steueranordnung für eine Kraftfahrzeugtür
Die Erfindung betrifft eine Steueranordnung für eine Kraftfahrzeugtür (2), wobei sich die Steueranordnung (1) im montierten Zustand aus einem Kraftfahrzeug-Bordnetz (4) mit elektrischer Leistung versorgt, wobei die Kraftfahrzeugtür (2) ein Kraftfahrzeugschloss (6) mit einem elektrischen Öffnungsantrieb (7) zum motorischen Öffnen des Kraftfahrzeugschlosses (6) aufweist, wobei die Steueranordnung (1) eine Türsteuereinheit (11) zur Ansteuerung des Öffnungsantriebs (7) aufweist, wobei die Steueranordnung (1) von einer Normalbetriebsart in eine Notbetriebsart wechselt, wenn die Steueranordnung (1) einen vorbestimmten Notfall erfasst, wobei die Steueranordnung (1) eine Leistungsübertragungseinheit (12) aufweist und wobei in der Notbetriebsart der Empfang von elektrischer Leistung von einem Mobilgerät erster Art (13) über die Leistungsübertragungseinheit (12) vorgesehen ist. Es wird vorgeschlagen, dass die Leistungsübertragungseinheit (12) für den drahtlosen Empfang von elektrischer Leistung von dem Mobilgerät erster Art (13) eingerichtet ist und dass die Türsteuereinheit (11) eingerichtet ist, in der Notbetriebsart über die Leistungsübertragungseinheit (12) elektrische Leistung von dem Mobilgerät erster Art (13) zu empfangen und mit der empfangenen elektrischen Leistung den Öffnungsantrieb (7) zum Öffnen des Kraftfahrzeugschlosses (6) anzusteuern.
Steueranordnung für eine Kraftfahrzeugtür
FRANEK STEFAN (Autor:in)
19.09.2019
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E05B
LOCKS
,
Schlösser
Aufstellvorrichtung für eine Kraftfahrzeugtür und zugehörige Kraftfahrzeugtür
Europäisches Patentamt | 2017
|