Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Spindelantrieb
Die Erfindung betrifft einen Spindelantrieb für ein Verschlusselement (3) eines Kraftfahrzeugs mit einem Spindel-Spindelmutter-Getriebe (4) zur Erzeugung linearer Antriebsbewegungen, wobei ein Antriebsabschnitt (5,8) des Spindelantriebs (1) eine Antriebseinheit (6) mit einem Antriebsmotor (7) und einer dem Antriebsmotor (7) nachgeschalteten Antriebsspindel (4a) des Spindel-Spindelmutter-Getriebes (4) aufweist, wobei ein Antriebsabschnitt (5,8) des Spindelantriebs (1) eine Spindelmutter (4b) des Spindel-Spindelmutter-Getriebes (4) aufweist, wobei der eine Antriebsabschnitt (5,8) mit einem ersten Antriebsanschluss (9) zum Ausleiten der Antriebsbewegungen verbunden ist und der andere Antriebsabschnitt (5,8) mit einem zweiten Antriebsanschluss (10) zum Ausleiten der Antriebsbewegungen verbunden ist, wobei die Antriebseinheit (6) und das Spindel-Spindelmutter-Getriebe (4) entlang der geometrischen Spindelachse (11) hintereinander angeordnet, wobei ein Spindelantriebsgehäuse (13) mit einem Innenrohr (14) und einem Außenrohr (15) vorgesehen ist, wobei das Innenrohr (14) teleskopartig in dem Außenrohr (15) läuft, wobei das Innenrohr (14) mit dem einen Antriebsabschnitt (8) und das Außenrohr (15) mit dem anderen Antriebsabschnitt (5) verbunden ist, wobei ein Hülsenabschnitt (16), insbesondere einer Dichtkappe (17), an einem dem ersten Antriebsanschluss (9) zugeordneten Ende des Innenrohres (14) radial außenseitig angeordnet ist. Es wird vorgeschlagen, dass zur Abdichtung des Spindelantriebsgehäuses (13) der Hülsenabschnitt (16) an seiner vom ersten Antriebsanschluss (9) abgewandten Seite eine Dichtelementanordnung (18) mit mindestens einer Dichtfläche (19) aufweist, dass in der vollständig eingefahrenen Stellung des Spindelantriebes (1) ein axialer Dichteingriff (20) der Dichtelementanordnung (18) mit der Stirnfläche (21) des Außenrohrs (14) vorgesehen ist und dass die Dichtfläche (19) axial verschiebbar ist.
Spindelantrieb
Die Erfindung betrifft einen Spindelantrieb für ein Verschlusselement (3) eines Kraftfahrzeugs mit einem Spindel-Spindelmutter-Getriebe (4) zur Erzeugung linearer Antriebsbewegungen, wobei ein Antriebsabschnitt (5,8) des Spindelantriebs (1) eine Antriebseinheit (6) mit einem Antriebsmotor (7) und einer dem Antriebsmotor (7) nachgeschalteten Antriebsspindel (4a) des Spindel-Spindelmutter-Getriebes (4) aufweist, wobei ein Antriebsabschnitt (5,8) des Spindelantriebs (1) eine Spindelmutter (4b) des Spindel-Spindelmutter-Getriebes (4) aufweist, wobei der eine Antriebsabschnitt (5,8) mit einem ersten Antriebsanschluss (9) zum Ausleiten der Antriebsbewegungen verbunden ist und der andere Antriebsabschnitt (5,8) mit einem zweiten Antriebsanschluss (10) zum Ausleiten der Antriebsbewegungen verbunden ist, wobei die Antriebseinheit (6) und das Spindel-Spindelmutter-Getriebe (4) entlang der geometrischen Spindelachse (11) hintereinander angeordnet, wobei ein Spindelantriebsgehäuse (13) mit einem Innenrohr (14) und einem Außenrohr (15) vorgesehen ist, wobei das Innenrohr (14) teleskopartig in dem Außenrohr (15) läuft, wobei das Innenrohr (14) mit dem einen Antriebsabschnitt (8) und das Außenrohr (15) mit dem anderen Antriebsabschnitt (5) verbunden ist, wobei ein Hülsenabschnitt (16), insbesondere einer Dichtkappe (17), an einem dem ersten Antriebsanschluss (9) zugeordneten Ende des Innenrohres (14) radial außenseitig angeordnet ist. Es wird vorgeschlagen, dass zur Abdichtung des Spindelantriebsgehäuses (13) der Hülsenabschnitt (16) an seiner vom ersten Antriebsanschluss (9) abgewandten Seite eine Dichtelementanordnung (18) mit mindestens einer Dichtfläche (19) aufweist, dass in der vollständig eingefahrenen Stellung des Spindelantriebes (1) ein axialer Dichteingriff (20) der Dichtelementanordnung (18) mit der Stirnfläche (21) des Außenrohrs (14) vorgesehen ist und dass die Dichtfläche (19) axial verschiebbar ist.
Spindelantrieb
FISCHER UWE (Autor:in) / SCHNEIDERBANGER MICHAEL (Autor:in)
02.01.2020
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E05F
DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION
,
Vorrichtungen zum Bewegen der Flügel in die Offen- oder Schließstellung