Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Verfahren zum Betrieb einer elektromotorischen Verstelleinrichtung eines Kraftfahrzeugs
Die Erfindung betrifft ein Verfahren (30) zum Betrieb einer elektromotorischen Verstelleinrichtung (4), insbesondere elektromotorischer Fensterhebers, eines Kraftfahrzeugs (2), die ein mittels eines Elektromotors (6) entlang eines einen Endanschlag (14) aufweisenden Verstellwegs (12) angetriebenes Verstellteil (10) aufweist. Eine erste Verstellaufforderung (44) wird erfasst, und der Elektromotor (6) wird zur Verbringung des Verstellteils (10) gegen den Endanschlag (14) bestromt. Ein die Verbringung des Verstellteils (10) charakterisierender Wert (46) wird erfasst und mit einem vorgegebenen Wert (48) verglichen, wobei in Abhängigkeit des Vergleichs die Bestromung des Elektromotors (6) beendet wird. Eine zweite Verstellaufforderung (52) wird erfasst, und der vorgegebene Wert (48) wird abgeändert. Der Elektromotor (6) wird zur Verbringung des Verstellteils (10) gegen den Endanschlag (14) erneut bestromt, und der die Verbringung des Verstellteils (10) charakterisierende Wert (46) erneut wird erfasst und mit dem abgeänderten vorgegebenen Wert (48) verglichen, wobei in Abhängigkeit des Vergleichs die Bestromung des Elektromotors (6) erneut beendet wird. Die Erfindung betrifft ferner eine elektromotorische Verstelleinrichtung (4) eines Kraftfahrzeugs (2).
Verfahren zum Betrieb einer elektromotorischen Verstelleinrichtung eines Kraftfahrzeugs
Die Erfindung betrifft ein Verfahren (30) zum Betrieb einer elektromotorischen Verstelleinrichtung (4), insbesondere elektromotorischer Fensterhebers, eines Kraftfahrzeugs (2), die ein mittels eines Elektromotors (6) entlang eines einen Endanschlag (14) aufweisenden Verstellwegs (12) angetriebenes Verstellteil (10) aufweist. Eine erste Verstellaufforderung (44) wird erfasst, und der Elektromotor (6) wird zur Verbringung des Verstellteils (10) gegen den Endanschlag (14) bestromt. Ein die Verbringung des Verstellteils (10) charakterisierender Wert (46) wird erfasst und mit einem vorgegebenen Wert (48) verglichen, wobei in Abhängigkeit des Vergleichs die Bestromung des Elektromotors (6) beendet wird. Eine zweite Verstellaufforderung (52) wird erfasst, und der vorgegebene Wert (48) wird abgeändert. Der Elektromotor (6) wird zur Verbringung des Verstellteils (10) gegen den Endanschlag (14) erneut bestromt, und der die Verbringung des Verstellteils (10) charakterisierende Wert (46) erneut wird erfasst und mit dem abgeänderten vorgegebenen Wert (48) verglichen, wobei in Abhängigkeit des Vergleichs die Bestromung des Elektromotors (6) erneut beendet wird. Die Erfindung betrifft ferner eine elektromotorische Verstelleinrichtung (4) eines Kraftfahrzeugs (2).
Verfahren zum Betrieb einer elektromotorischen Verstelleinrichtung eines Kraftfahrzeugs
THOMANN CHRISTIAN (Autor:in) / WELZ DANIEL (Autor:in) / RUSS DETLEF (Autor:in) / DESAINDES FRANCK (Autor:in) / BAUER FRANZ (Autor:in)
18.03.2021
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E05F
DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION
,
Vorrichtungen zum Bewegen der Flügel in die Offen- oder Schließstellung
Verfahren zum Betrieb einer elektromotorischen Verstelleinrichtung eines Kraftfahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2021
|Verfahren zum Betrieb einer elektromotorischen Verstelleinrichtung
Europäisches Patentamt | 2017
|Verfahren zum Betrieb einer elektromotorischen Verstellvorrichtung eines Kraftfahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2021
|Verfahren zum Betrieb einer elektromotorischen Verstellvorrichtung eines Kraftfahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2020
|Verfahren zum Betrieb eines elektromotorischen Verstellantriebs eines Kraftfahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2023
|