Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
SCHLOSS FÜR EINE TÜR ODER EIN FENSTER
Die Erfindung betrifft ein Schloss für einen Flügel einer Tür oder eines Fensters eines Gebäudes. Das Schloss weist ein Schlossgehäuse mit einer Schlossmechanik auf. Die Schlossmechanik umfasst eine Nuss (6) für den Anschluss einer Handhabe sowie eine Riegeleinrichtung mit einem Riegel (3) und/oder einem Fallenriegel, eine Übertragungseinrichtung, die mit der Riegeleinrichtung und/oder der Nuss (6) zusammenwirkt, sowie eine elektronische Auswertevorrichtung (17), die mehrere mit der Schlossmechanik zusammenwirkende Sensoren (L1 bis L8; H1, H2) aufweist. Um den Aufbau des Schlosses konstruktiv zu vereinfachen und mehrere Schaltzustände des Schlosses anhand der Sensoren (L1 bis L8; H1, H2) auf einfache Art und Weise zu detektieren, ist vorgesehen, dass die Auswertevorrichtung (17) eine logische Auswertung von mehreren Sensorsignalen vornimmt und anhand dieser Auswertung ein bestimmtes Ausgangssignal erzeugt. Dieses Ausgangssignal kann über eine Schnittstelle ausgegeben, intern verarbeitet oder gespeichert werden.
SCHLOSS FÜR EINE TÜR ODER EIN FENSTER
Die Erfindung betrifft ein Schloss für einen Flügel einer Tür oder eines Fensters eines Gebäudes. Das Schloss weist ein Schlossgehäuse mit einer Schlossmechanik auf. Die Schlossmechanik umfasst eine Nuss (6) für den Anschluss einer Handhabe sowie eine Riegeleinrichtung mit einem Riegel (3) und/oder einem Fallenriegel, eine Übertragungseinrichtung, die mit der Riegeleinrichtung und/oder der Nuss (6) zusammenwirkt, sowie eine elektronische Auswertevorrichtung (17), die mehrere mit der Schlossmechanik zusammenwirkende Sensoren (L1 bis L8; H1, H2) aufweist. Um den Aufbau des Schlosses konstruktiv zu vereinfachen und mehrere Schaltzustände des Schlosses anhand der Sensoren (L1 bis L8; H1, H2) auf einfache Art und Weise zu detektieren, ist vorgesehen, dass die Auswertevorrichtung (17) eine logische Auswertung von mehreren Sensorsignalen vornimmt und anhand dieser Auswertung ein bestimmtes Ausgangssignal erzeugt. Dieses Ausgangssignal kann über eine Schnittstelle ausgegeben, intern verarbeitet oder gespeichert werden.
SCHLOSS FÜR EINE TÜR ODER EIN FENSTER
LOCK FOR A DOOR OR WINDOW
SERRURE DE PORTE OU DE FENÊTRE
GONSER GERHARD (Autor:in) / MÜLLER WOLFGANG (Autor:in)
30.09.2015
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E05B
LOCKS
,
Schlösser