Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Lötschberg-Basistunnel: Der erste Schritt zur NEAT
Der im Juni 2007 eingeweihte und noch im gleichen Jahr in Betrieb gegangene Lötschberg-Basistunnel ist integrierender Bestandteil der schweizerischen "Neuen Eisenbhan-Alpentransversale" NEAT. Viele Gründe rechtfertigen als Ganzes den Bau des zusätzlichen Basistunnels am Lötschberg: Bestandteil der NEAT, Stärkung der Simplonachse, Beitrag zu Bahn 2000, "Rawilersatz". Der Beitrag skizziert die Entwicklung bis zur NEAT und erläutert die spezifischen Situation des Lötschberg-Basistunnels und die internationale Koordination und er nennt die technischen Daten der drei ein Bergmassiv querenden, lange, Tunnel Simplontunnel, Lötschberg-Scheiteltunnel und Lötschberg-Basistunnel, die im engeren Alpenraum die Lötschberg-Simplon-Achse zwischen Basel und Domodossola über Bern und Brig prägen. Eine dem Beitrag beigefügte Zeittafel stellt den NEAT-Entscheidungsprozess dar.
Lötschberg-Basistunnel: Der erste Schritt zur NEAT
Der im Juni 2007 eingeweihte und noch im gleichen Jahr in Betrieb gegangene Lötschberg-Basistunnel ist integrierender Bestandteil der schweizerischen "Neuen Eisenbhan-Alpentransversale" NEAT. Viele Gründe rechtfertigen als Ganzes den Bau des zusätzlichen Basistunnels am Lötschberg: Bestandteil der NEAT, Stärkung der Simplonachse, Beitrag zu Bahn 2000, "Rawilersatz". Der Beitrag skizziert die Entwicklung bis zur NEAT und erläutert die spezifischen Situation des Lötschberg-Basistunnels und die internationale Koordination und er nennt die technischen Daten der drei ein Bergmassiv querenden, lange, Tunnel Simplontunnel, Lötschberg-Scheiteltunnel und Lötschberg-Basistunnel, die im engeren Alpenraum die Lötschberg-Simplon-Achse zwischen Basel und Domodossola über Bern und Brig prägen. Eine dem Beitrag beigefügte Zeittafel stellt den NEAT-Entscheidungsprozess dar.
Lötschberg-Basistunnel: Der erste Schritt zur NEAT
Lötschberg Base Tunnel: the first step to completing the NEAT
ETR - Eisenbahntechnische Rundschau ; 56 ; 347-351
01.01.2007
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 2004
|Wiley | 2013
|IuD Bahn | 1999
|Online Contents | 2013
|IuD Bahn | 2007
|