Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Vorschlag zur Verformungsberechnung von WIB-Brücken
Eisenbahnbrücken mit Stützweiten bis 25 m können als WIB-Brücken ausgeführt werden. Walzträger in Beton (WIB) werden in Deutschland bei fast 20 % aller Eisenbahnbrücken mit einer Stützweite von 10 bis 20 m angewendet. Vorteile gegenüber Stahlbeton- und Spannbetonkonstruktionen sind die hohe Steifigkeit bei niedriger Bauhöhe, die schnelle Montage ohne Schalungsgerüst, der geringe Aufwand für die Unterhaltung sowie der Lärm- und Korrosionsschutz. Das Tragwerk weist eine höhere Steifigkeit und damit geringere Verformungen auf. Im Beitrag wird ein Näherungsverfahren zur Berechnung der Verformung von WIB-Trägern unter Berücksichtigung der geltenden Normen vorgestellt und an einem Rechenbeispiel erläutert.
Vorschlag zur Verformungsberechnung von WIB-Brücken
Eisenbahnbrücken mit Stützweiten bis 25 m können als WIB-Brücken ausgeführt werden. Walzträger in Beton (WIB) werden in Deutschland bei fast 20 % aller Eisenbahnbrücken mit einer Stützweite von 10 bis 20 m angewendet. Vorteile gegenüber Stahlbeton- und Spannbetonkonstruktionen sind die hohe Steifigkeit bei niedriger Bauhöhe, die schnelle Montage ohne Schalungsgerüst, der geringe Aufwand für die Unterhaltung sowie der Lärm- und Korrosionsschutz. Das Tragwerk weist eine höhere Steifigkeit und damit geringere Verformungen auf. Im Beitrag wird ein Näherungsverfahren zur Berechnung der Verformung von WIB-Trägern unter Berücksichtigung der geltenden Normen vorgestellt und an einem Rechenbeispiel erläutert.
Vorschlag zur Verformungsberechnung von WIB-Brücken
A proposal for the calculation of deformations in concrete-encased steel beam
Iliopoulo, Aristidi (Autor:in) / Staisch, Erich
Stahlbau ; 78 ; 555-561
01.01.2009
7 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Vorschlag zur Verformungsberechnung von WIB-Brücken
Online Contents | 2009
|Vorschlag zur Verformungsberechnung von WIB‐Brücken
Wiley | 2009
|Vorschlag zur Verformungsberechnung von WIB-Brücken
Tema Archiv | 2009
|Verformungsberechnung von Holztragwerken
Springer Verlag | 2005
|Beitrag zur Verformungsberechnung von Stahlbetonbauten
Tema Archiv | 1998
|