Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Neue Technologien für den Kombinierten Ladungsverkehr (KLV)
Technische und organisatorische Innovationen sind die Voraussetzung dafür, daß der KLV selbstkostendeckend und gleichzeitig für Kunden attraktiv werden kann. Rationalisierungslösungen bestehen für die Gruppenzüge und die Umschlaganlagen. Neue Elemente: automatische Zugkupplung, "Wagengruppen" eines Baukastensystems, selbstangetriebene Transporteinheiten mit kurzgekuppelten Fahrzeugen, Krupp- Schnellumschlaganlage, weitere Bauarten von Schnellumschlaganlagen.
Neue Technologien für den Kombinierten Ladungsverkehr (KLV)
Technische und organisatorische Innovationen sind die Voraussetzung dafür, daß der KLV selbstkostendeckend und gleichzeitig für Kunden attraktiv werden kann. Rationalisierungslösungen bestehen für die Gruppenzüge und die Umschlaganlagen. Neue Elemente: automatische Zugkupplung, "Wagengruppen" eines Baukastensystems, selbstangetriebene Transporteinheiten mit kurzgekuppelten Fahrzeugen, Krupp- Schnellumschlaganlage, weitere Bauarten von Schnellumschlaganlagen.
Neue Technologien für den Kombinierten Ladungsverkehr (KLV)
Lange, Klau (Autor:in) / VDEI-E.V.
Eisenbahntechnische Rundschau ; 43 ; 205-208
01.01.1994
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Gefahrgut im Kombinierten Ladungsverkehr
IuD Bahn | 1995
|KOMBIWAGGON GMBH - Privatwagen im Kombinierten Ladungsverkehr
IuD Bahn | 1994
|Einsatzpotenzial neuer Technologien des Kombinierten Verkehr
IuD Bahn | 2013
|Neue Wege für den Kombinierten Verkehr?
IuD Bahn | 2003
|