Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Aufkommens- und Güterstromanalysen sowie Ermittlung und Darstellung des Verlagerungspotentials von Gefahrgütern vom Straßengüter- auf den Kombinierten Verkehr
FE 90444/95
Derzeit werden im Kombinierten Verkehr Straße/Schiene nur rund 3 % des Gefahrgutaufkommens im Straßengüterfernverkehr in Deutschland transportiert. Mit der vorliegenden Studie wird der Versuch unternommen, die Potentiale für eine Verlagerung von Gefahrguttransporten vom Straßengüterfernverkehr auf den Kombinierten Verkehr quantitativ zu bestimmen.
Aufkommens- und Güterstromanalysen sowie Ermittlung und Darstellung des Verlagerungspotentials von Gefahrgütern vom Straßengüter- auf den Kombinierten Verkehr
FE 90444/95
Derzeit werden im Kombinierten Verkehr Straße/Schiene nur rund 3 % des Gefahrgutaufkommens im Straßengüterfernverkehr in Deutschland transportiert. Mit der vorliegenden Studie wird der Versuch unternommen, die Potentiale für eine Verlagerung von Gefahrguttransporten vom Straßengüterfernverkehr auf den Kombinierten Verkehr quantitativ zu bestimmen.
Aufkommens- und Güterstromanalysen sowie Ermittlung und Darstellung des Verlagerungspotentials von Gefahrgütern vom Straßengüter- auf den Kombinierten Verkehr
FE 90444/95
Internat. Verkehrswesen ; 48 ; 45-46
01.01.1996
2 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Videoidentifizierung im Kombinierten Verkehr
IuD Bahn | 1994
|Terminalkapazität im Kombinierten Verkehr
IuD Bahn | 2008
|Automatisierter Umschlag im Kombinierten Verkehr
IuD Bahn | 1996
|Entwicklungen für den Kombinierten Verkehr
IuD Bahn | 1999
|Umschlagtechnologien für den Kombinierten Verkehr
IuD Bahn | 1997
|