Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Erfolgsvoraussetzungen des kombinierten Verkehrs 2010
Der Zeitgeist scheint für einen Verkehrsplaner kundenorientiert liberal zu sein und als einziges Kriterium gilt die Markttauglichkeit. So existieren für den Güterverkehr keine Leitbilder oder Konzepte, die einigermaßen verbindlich sind. Nur Technologien können erfolgreich sein, bei denen verschiedene Elemente desselben Verkehrsträgers über nationale Grenzen hinweg kompatibel sind; damit wird die Interoperabilität gefördert. Gleichzeitig muß die Ressourcenproduktivität entwickelt werden, Material und Energieaufwand pro Leistungseinheit sind hierfür stärker zu beachten. Beim kombinierten Verkehr lassen sich die Probleme durch das Linienzugsystem nicht lösen.
Erfolgsvoraussetzungen des kombinierten Verkehrs 2010
Der Zeitgeist scheint für einen Verkehrsplaner kundenorientiert liberal zu sein und als einziges Kriterium gilt die Markttauglichkeit. So existieren für den Güterverkehr keine Leitbilder oder Konzepte, die einigermaßen verbindlich sind. Nur Technologien können erfolgreich sein, bei denen verschiedene Elemente desselben Verkehrsträgers über nationale Grenzen hinweg kompatibel sind; damit wird die Interoperabilität gefördert. Gleichzeitig muß die Ressourcenproduktivität entwickelt werden, Material und Energieaufwand pro Leistungseinheit sind hierfür stärker zu beachten. Beim kombinierten Verkehr lassen sich die Probleme durch das Linienzugsystem nicht lösen.
Erfolgsvoraussetzungen des kombinierten Verkehrs 2010
Schweizer Ingenieur u. Architekt ; 116 ; 10-12
01.01.1998
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Potenzial des Kombinierten Verkehrs in Deutschland
IuD Bahn | 2010
|Perspektiven des Kombinierten Verkehrs mit Binnenschiff
IuD Bahn | 2012
|UB Braunschweig | 1977
|TIBKAT | 2000
|