Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Große Pläne für die Zukunft: Kombinierter Verkehr in Ungarn
In Ungarn hat die Rollende Landstraße nicht nur in den Transitrelationen eine große Bedeutung. Diese Beförderungsart ermöglicht unter anderem, einen Teil des von Südosteuropa kommenden, die Straße und die Umwelt in hohem Maße in Anspruch nehmenden Transitverkehrs weiter nach Österreich und Deutschland durch Ungarn auf der Schiene zu transportieren. Eingegangen wird auf Regelungen im Kombinierten Verkehr, auf die Situation bei den Terminals sowie auf zu erwartende Maßnahmen durch die Verkehrspolitik.
Große Pläne für die Zukunft: Kombinierter Verkehr in Ungarn
In Ungarn hat die Rollende Landstraße nicht nur in den Transitrelationen eine große Bedeutung. Diese Beförderungsart ermöglicht unter anderem, einen Teil des von Südosteuropa kommenden, die Straße und die Umwelt in hohem Maße in Anspruch nehmenden Transitverkehrs weiter nach Österreich und Deutschland durch Ungarn auf der Schiene zu transportieren. Eingegangen wird auf Regelungen im Kombinierten Verkehr, auf die Situation bei den Terminals sowie auf zu erwartende Maßnahmen durch die Verkehrspolitik.
Große Pläne für die Zukunft: Kombinierter Verkehr in Ungarn
Verbóczky, Jáno (Autor:in) / ARROW LINE
Internat. Verkehrswesen ; 50 ; 39-41
01.01.1998
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Kombinierter Verkehr für Europa
IuD Bahn | 2003
|Kombinierter Verkehr Straße-Schiene
IuD Bahn | 1999
|Kombinierter Verkehr in Europa
IuD Bahn | 1999
|Quo vadis, Kombinierter Verkehr?
IuD Bahn | 1998
|Kombinierter Verkehr: Strategien und Konzepte
IuD Bahn | 2002
|