Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Ausbau der Metro Helsinki
Neue Strecke eröffnet
Seit August 1998 ist das Metronetz Helsinkis auf 21 km und 16 Bahnhöfe angewachsen. 1998 fuhren täglich 142.000 Fahrgäste U-Bahn, mehr als mit den Finnischen Staatsbahnen im Regionalverkehr. Die georderten Zweiwagen-Triebzüge (Liefertermin 2000 bis 2001) baut DWA. Jeder Doppel-Triebwagen ist durchgängig begehbar und verfügt über sechs Einstiege mit doppelflügeligen Schwenk-Schiebetüren. Die Achsfolge lautet Bo'Bo'Bo'Bo, der Strom kommt über eine "dritte Schiene". Ein Streckenbild, eine Maßskizze und technische Daten ergänzen den Text.
Ausbau der Metro Helsinki
Neue Strecke eröffnet
Seit August 1998 ist das Metronetz Helsinkis auf 21 km und 16 Bahnhöfe angewachsen. 1998 fuhren täglich 142.000 Fahrgäste U-Bahn, mehr als mit den Finnischen Staatsbahnen im Regionalverkehr. Die georderten Zweiwagen-Triebzüge (Liefertermin 2000 bis 2001) baut DWA. Jeder Doppel-Triebwagen ist durchgängig begehbar und verfügt über sechs Einstiege mit doppelflügeligen Schwenk-Schiebetüren. Die Achsfolge lautet Bo'Bo'Bo'Bo, der Strom kommt über eine "dritte Schiene". Ein Streckenbild, eine Maßskizze und technische Daten ergänzen den Text.
Ausbau der Metro Helsinki
Neue Strecke eröffnet
Stadtverkehr ; 44 ; 6, 8
01.01.1999
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 2006
|Ausbau und Entwicklung der Metro do Porto
IuD Bahn | 2012
|Ausbau und Entwicklung der Metro do Porto
IuD Bahn | 2012
|Ausbau der U-Bahn in Lissabon Lisbon Metro expansion
IuD Bahn | 1994
|