Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Neue Erkenntnisse über Schlickbildungs- und Sedimentationsprozesse im Hamburger Hafen
Zusammenfassung Die Ablagerung von Schlick und Sand in Hafenbecken und der daraus resultierende jährliche Unterhaltungsaufwand sind ein weltweites Problem. Zusätzlich zu den notwendigen Baggerkosten steigen die Mittelanforderungen drastisch an, wenn das meist feinkörnige Baggergut kontaminiert ist und notwendige Maßnahmen für eine umweltschonende Ablagerung an Land zu treffen sind [1]. Mit diesem Problem muß sich auch Hamburg auseinandersetzen.
Neue Erkenntnisse über Schlickbildungs- und Sedimentationsprozesse im Hamburger Hafen
Zusammenfassung Die Ablagerung von Schlick und Sand in Hafenbecken und der daraus resultierende jährliche Unterhaltungsaufwand sind ein weltweites Problem. Zusätzlich zu den notwendigen Baggerkosten steigen die Mittelanforderungen drastisch an, wenn das meist feinkörnige Baggergut kontaminiert ist und notwendige Maßnahmen für eine umweltschonende Ablagerung an Land zu treffen sind [1]. Mit diesem Problem muß sich auch Hamburg auseinandersetzen.
Neue Erkenntnisse über Schlickbildungs- und Sedimentationsprozesse im Hamburger Hafen
Dr.-Ing. Christiansen, Hermann (Autor:in)
01.01.1988
15 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Neue Großbrücken im Hamburger Hafen
Springer Verlag | 1975
|Hochwasserschutzwand im Hamburger Hafen
Wiley | 2000
Grossschiffsliegeplatz im Hamburger Hafen
Tema Archiv | 1981
|Hansaport — Eine neue Umschlaganlage für Massenschüttgut im Hamburger Hafen
Springer Verlag | 1979
|