Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Hansaport — Eine neue Umschlaganlage für Massenschüttgut im Hamburger Hafen
Zusammenfassung Der Hamburger Hafen erfüllt seit alters her für den mitteleuropäischen Raum wichtige Funktionen im Import von Rohstoffen und Export von Fertigprodukten. Während die Anlagen für den Stückgutumschlag ständig erweitert und technisch verbessert wurden, blieben die Bulk-Anlagen — mit Ausnahme für Getreide — in der technischen Entwicklung zurück. Der Freien und Hansestadt Hamburg war daher in zunehmendem Maße daran gelegen, diesen Teil der Hafenwirtschaft zu aktivieren.
Hansaport — Eine neue Umschlaganlage für Massenschüttgut im Hamburger Hafen
Zusammenfassung Der Hamburger Hafen erfüllt seit alters her für den mitteleuropäischen Raum wichtige Funktionen im Import von Rohstoffen und Export von Fertigprodukten. Während die Anlagen für den Stückgutumschlag ständig erweitert und technisch verbessert wurden, blieben die Bulk-Anlagen — mit Ausnahme für Getreide — in der technischen Entwicklung zurück. Der Freien und Hansestadt Hamburg war daher in zunehmendem Maße daran gelegen, diesen Teil der Hafenwirtschaft zu aktivieren.
Hansaport — Eine neue Umschlaganlage für Massenschüttgut im Hamburger Hafen
Dipl.-Ing. Höfer, Reinhard (Autor:in) / Dipl.-Ing. Schräder, Jens Peter (Autor:in) / Dipl.-Ing. Thomas, Eberhard (Autor:in)
Jahrbuch der Hafenbautechnischen Gesellschaft ; 36 ; 111-127
01.01.1979
17 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Neue Großbrücken im Hamburger Hafen
Springer Verlag | 1975
|Hochwasserschutzwand im Hamburger Hafen
Wiley | 2000
Grossschiffsliegeplatz im Hamburger Hafen
Tema Archiv | 1981
|Neue Erkenntnisse über Schlickbildungs- und Sedimentationsprozesse im Hamburger Hafen
Springer Verlag | 1988
|