Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Technische Einrichtungen zur Langzeitlagerung von Flugstaub
Ein Silosystem hat in zweijaehrigem Betriebseinsatz die theoretischen Ueberlegungen und die Erwartungen voll bestaetigt. Das schichtweise Einlagern und Austragen erfolgt mit der geforderten Leistung und bereitete keine Probleme. Das mechanisch-pneumatisch arbeitende Grosssilo ist ein kostenguenstiges und fuer die speziellen Anforderungen der Langzeitlagerung von Flugstaub geeignetes Lagersystem.
Technische Einrichtungen zur Langzeitlagerung von Flugstaub
Ein Silosystem hat in zweijaehrigem Betriebseinsatz die theoretischen Ueberlegungen und die Erwartungen voll bestaetigt. Das schichtweise Einlagern und Austragen erfolgt mit der geforderten Leistung und bereitete keine Probleme. Das mechanisch-pneumatisch arbeitende Grosssilo ist ein kostenguenstiges und fuer die speziellen Anforderungen der Langzeitlagerung von Flugstaub geeignetes Lagersystem.
Technische Einrichtungen zur Langzeitlagerung von Flugstaub
Technical equipment for the long-term storage of fly ash
Dahle, H. (Autor:in) / Stange, K. (Autor:in)
VGB Kraftwerkstechnik ; 67 ; 122-128
1987
7 Seiten, 12 Bilder, 8 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Flugstaub als Betonzusatzstoff.
Wiley | 1983
|Berichte - Vom Flugstaub zum Baustoff
Online Contents | 2001
Einsatz von Flugstaub aus Steinkohlefeuerungen im Betonbau
Tema Archiv | 1982
|Ein Satellit zur sicheren Langzeitlagerung von Asphalt
Online Contents | 2010
Ein Satellit zur sicheren Langzeitlagerung von Asphalt
Tema Archiv | 2010