Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Als hybride Konstruktionen bezeichet man Tragsysteme die aus verschiedenen Baustoffen zusammengesetzt werden, die in vorteilhafter Weise zusammenwirken. Ein Beispiel für den sinnvollen Einsatz einer derartigen Konstruktion ist der hybride Fahrwegträger des Transrapid, über den im Beitrag berichtet wird. Die wesentlichen Vorteile des Träger bestehen darin, dass er aus verschiedenen Werkstoffen ( Beton, Stahl) derart zusammengesetzt ist, dass für die einzelnen Funktionen der optimale Werkstoff eingesetzt wird. Berichtet wird über die möglichen technologischen und ökonomischen Vorteile der hybriden Bauweise und über die konkrete Fertigung der Fahrwegträger für die erste Anwendungsstrecke des Transrapid in China. Für den rechnerischen Nachweis der Träger wurden sowohl Stabmodelle als auch komplexe Finite-Element-Modelle verwendet.
Als hybride Konstruktionen bezeichet man Tragsysteme die aus verschiedenen Baustoffen zusammengesetzt werden, die in vorteilhafter Weise zusammenwirken. Ein Beispiel für den sinnvollen Einsatz einer derartigen Konstruktion ist der hybride Fahrwegträger des Transrapid, über den im Beitrag berichtet wird. Die wesentlichen Vorteile des Träger bestehen darin, dass er aus verschiedenen Werkstoffen ( Beton, Stahl) derart zusammengesetzt ist, dass für die einzelnen Funktionen der optimale Werkstoff eingesetzt wird. Berichtet wird über die möglichen technologischen und ökonomischen Vorteile der hybriden Bauweise und über die konkrete Fertigung der Fahrwegträger für die erste Anwendungsstrecke des Transrapid in China. Für den rechnerischen Nachweis der Träger wurden sowohl Stabmodelle als auch komplexe Finite-Element-Modelle verwendet.
Innovative hybride Tragwerke - am Beispiel des Transrapid Fahrwegträgers
Innovative hybrid structures - the tranrapid guideway girder as an example
Feix, J. (Autor:in)
Der Bauingenieur ; 77 ; 151-157
2002
7 Seiten, 16 Bilder, 12 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Innovative hybride Tragwerke - am Beispiel des Transrapid Fahrwegträger
IuD Bahn | 2002
|Bewertungsstrategien für hybride Tragwerke
TIBKAT | 1999
|Innovative Entwicklungen im Hochhausbau - Tragwerke, Konstruktionen
Tema Archiv | 2001
|Schädigungsspektren ermüdungsrelevanter Tragwerke am Beispiel einer Lärmschutzwand
Tema Archiv | 2012
|IuD Bahn | 1995
|