Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Bilanzierung der Freisetzung von polychlorierten Dibenzo-p-dioxinen und Dibenzofuranen bei Brandunfällen - ein Diskussionsbeitrag
Ein Vergleich der bisher vorliegenden Emissions- mit den Depositionsbilanzen für Dioxine/Furane (PCDD/F) deutet darauf hin, daß einzelne Emissionsquellen unterschätzt werden, wichtige Quellen noch nicht identifiziert oder identifizierte Quellen noch nicht quantifiziert wurden. Zu letzteren zählen Emissionen aus Brandunfällen; für diese wurde eine Bilanzierung erarbeitet. Zur Berechnung der Gesamtemission an toxischen Äquivalenten (TEQ) wurde ein massenbezogener und ein flächenbezogener Ansatz herangezogen, wobei die Anzahl der Brandereignisse aus statistischen Erhebungen u.a. des Landes Niedersachsen, differenziert nach Bränden in Wohnungen, Landwirtschaft, Industrie sowie Fahrzeugen, hochgerechnet wurde. Bei der massenbezogenen Berechnung konnte aus vorliegenden Untersuchungsdaten die mittleren Brandrückstandsgehalte (inklusive des auf den Rückständen niedergeschlagenen Rußes) und aus Brandlasterhebungen die mittlere Brandrückstandsmasse der verschiedenen Brandereignisse abgeschätzt werden. Mit der Anzahl der Brände ergab sich daraus eine massenbezogene PCDD/F-Gesamtbelastung von 220 g TEQ/a. Die flächenbezogene Freisetzung von PCDD/F in Ruß wurde aus den mittleren Flächenbelastungen und den mittleren rußbelasteten Flächengrößen zu 81 g abgeschätzt. Ausgehend von diesen Daten wird folgende Einschätzung der Verteilung der PCDD/F-Freisetzung bei Bränden vorgenommen: 139 g TEQ/a in festen Brandrückständen, 81 g TEQ/a in partikulären (Ruß-)Ablagerungen am Brandort, 81 g TEQ/a Abgabe von partikulären Emissionen an die Außenluft, verglichen mit der geschätzten Gesamtemission aus allen Quellen von 1000 g TEQ/a ein beachtenswerter Anteil.
Bilanzierung der Freisetzung von polychlorierten Dibenzo-p-dioxinen und Dibenzofuranen bei Brandunfällen - ein Diskussionsbeitrag
Ein Vergleich der bisher vorliegenden Emissions- mit den Depositionsbilanzen für Dioxine/Furane (PCDD/F) deutet darauf hin, daß einzelne Emissionsquellen unterschätzt werden, wichtige Quellen noch nicht identifiziert oder identifizierte Quellen noch nicht quantifiziert wurden. Zu letzteren zählen Emissionen aus Brandunfällen; für diese wurde eine Bilanzierung erarbeitet. Zur Berechnung der Gesamtemission an toxischen Äquivalenten (TEQ) wurde ein massenbezogener und ein flächenbezogener Ansatz herangezogen, wobei die Anzahl der Brandereignisse aus statistischen Erhebungen u.a. des Landes Niedersachsen, differenziert nach Bränden in Wohnungen, Landwirtschaft, Industrie sowie Fahrzeugen, hochgerechnet wurde. Bei der massenbezogenen Berechnung konnte aus vorliegenden Untersuchungsdaten die mittleren Brandrückstandsgehalte (inklusive des auf den Rückständen niedergeschlagenen Rußes) und aus Brandlasterhebungen die mittlere Brandrückstandsmasse der verschiedenen Brandereignisse abgeschätzt werden. Mit der Anzahl der Brände ergab sich daraus eine massenbezogene PCDD/F-Gesamtbelastung von 220 g TEQ/a. Die flächenbezogene Freisetzung von PCDD/F in Ruß wurde aus den mittleren Flächenbelastungen und den mittleren rußbelasteten Flächengrößen zu 81 g abgeschätzt. Ausgehend von diesen Daten wird folgende Einschätzung der Verteilung der PCDD/F-Freisetzung bei Bränden vorgenommen: 139 g TEQ/a in festen Brandrückständen, 81 g TEQ/a in partikulären (Ruß-)Ablagerungen am Brandort, 81 g TEQ/a Abgabe von partikulären Emissionen an die Außenluft, verglichen mit der geschätzten Gesamtemission aus allen Quellen von 1000 g TEQ/a ein beachtenswerter Anteil.
Bilanzierung der Freisetzung von polychlorierten Dibenzo-p-dioxinen und Dibenzofuranen bei Brandunfällen - ein Diskussionsbeitrag
Balance of the release of polychlorinated dibenzo-p-dioxins and dibenzofurans during fire accidents - contribution to the current discussion
Lorenz, W. (Autor:in) / Wichmann, H. (Autor:in) / Bahadir, M. (Autor:in)
1996
5 Seiten, 2 Bilder, 6 Tabellen, 25 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Bronnen van dioxinen in Nederland
Online Contents | 1994
|Mobilisierung von Dioxinen durch Feuerlöschmittel
Tema Archiv | 1995
|