Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Dauerhaftigkeit vom Spritzbeton mit erhöhtem Sulfatgehalt beim Einsatz alkalifreier Erstarrungsbeschleuniger
10.1002/best.200808234.abs
Mit dem Einsatz von alkalifreien Erstarrungsbeschleunigern für Spritzbeton im konstruktiven Ingenieurbau (Tunnelbau und Hangsicherungen) können mehrere bisher aufgetretene Probleme, wie Auslaugbarkeit und verringerte Festigkeiten, gelöst werden. Durch diese Betonzusatzmittel erhöht sich jedoch der Sulfatgehalt des Spritzbetons. Ob dadurch seine Dauerhaftigkeit beeinträchtigt wird, wurde vor kurzem in einem Forschungsvorhaben untersucht. Darauf wird näher eingegangen.
Dauerhaftigkeit vom Spritzbeton mit erhöhtem Sulfatgehalt beim Einsatz alkalifreier Erstarrungsbeschleuniger
10.1002/best.200808234.abs
Mit dem Einsatz von alkalifreien Erstarrungsbeschleunigern für Spritzbeton im konstruktiven Ingenieurbau (Tunnelbau und Hangsicherungen) können mehrere bisher aufgetretene Probleme, wie Auslaugbarkeit und verringerte Festigkeiten, gelöst werden. Durch diese Betonzusatzmittel erhöht sich jedoch der Sulfatgehalt des Spritzbetons. Ob dadurch seine Dauerhaftigkeit beeinträchtigt wird, wurde vor kurzem in einem Forschungsvorhaben untersucht. Darauf wird näher eingegangen.
Dauerhaftigkeit vom Spritzbeton mit erhöhtem Sulfatgehalt beim Einsatz alkalifreier Erstarrungsbeschleuniger
Brux, Gunther (Autor:in)
Beton‐ und Stahlbetonbau ; 104 ; 63-64
01.01.2009
2 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
British Library Online Contents | 2008