Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Über die Dauerhaftigkeit schlaff bewehrter Fahrbahnplatten von Strassenbrücken.
Diskussion über das Ermüdungsverhalten und die erforderliche Rissebeschränkung von schlaff bewehrten Betonfahrbahnplatten. Notwendige Verbesserungen ergeben sich bei der Rissebeschränkung und der Verformungsberechnung. Die Ermüdungssicherheit reicht aus. An einem Beispiel werden die Anwendungsgrenzen gezeigt, die für eine Kragplatte bei etwa 4 m Spannweite liegen. Für Stahlbetonplatten, deren Gebrauchsverhalten und Dauerhaftigkeit vorgespannten Platten entsprechen, werden Konstruktions‐ und Bemessungsregeln genannt
Über die Dauerhaftigkeit schlaff bewehrter Fahrbahnplatten von Strassenbrücken.
Diskussion über das Ermüdungsverhalten und die erforderliche Rissebeschränkung von schlaff bewehrten Betonfahrbahnplatten. Notwendige Verbesserungen ergeben sich bei der Rissebeschränkung und der Verformungsberechnung. Die Ermüdungssicherheit reicht aus. An einem Beispiel werden die Anwendungsgrenzen gezeigt, die für eine Kragplatte bei etwa 4 m Spannweite liegen. Für Stahlbetonplatten, deren Gebrauchsverhalten und Dauerhaftigkeit vorgespannten Platten entsprechen, werden Konstruktions‐ und Bemessungsregeln genannt
Über die Dauerhaftigkeit schlaff bewehrter Fahrbahnplatten von Strassenbrücken.
Göhler, B. (Autor:in) / Seifried, G. (Autor:in)
Beton‐ und Stahlbetonbau ; 81 ; 225-229
01.09.1986
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Ueber die Dauerhaftigkeit schlaff bewehrter Fahrbahnplatten von Strassenbruecken
Tema Archiv | 1986
|Rissesicherung schlaff bewehrter Verbundbrücken
IuD Bahn | 1995
|Berechnungstafeln für rechtwinklige Fahrbahnplatten von Straßenbrücken
UB Braunschweig | 1981
|Verbundträger im Brückenbau, Rissesicherung schlaff bewehrter durchlaufender Verbundbrücken
Online Contents | 1995