Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Modellierung von diskontinuierlich verbundenen Holz‐Beton‐Verbunddecken ‐ Teil 2: Langzeittragverhalten
Im Teil 1 dieses Beitrages wurde gezeigt, daß bei diskontinulerlich verbundenen Holz‐Beton‐Verbunddecken das in der DIN 1052 dargestellte Gamma‐Verfahren nur sehr begrenzt für die Abschätzung des Tragverhaltens geeignet ist. Für die praxisgerechte Berechnung und Dimensionierung solcher Verbunddeckenelemente kann daher das im Teil 1 vorgestellte Stabwerksmodell verwendet werden. Ergänzend hierzu werden im Teil 2 die Ergebnisse der Langzeitsimulation des Tragverhaltens auf Basis dieses Stabwerkmodells vorgestellt. In dem verwendeten Simulationsprogramm können sowohl das klimaabhängige Kriech‐ und Schwindverhalten der beiden Baustoffe Holz und Beton als auch gegebenenfalls auftretende Nichtlinearitäten und Temperatureinflüsse realitätsnah berücksichtigt werden. Aufbauend auf diese Simulationen werden dem Tragwerksplaner Hinweise zur Abschätzung des Langzeittragverhaltens von Holz‐Beton‐Verbundkonstruktionen mittels üblicher Stabwerksprogramme gegeben.
Modellierung von diskontinuierlich verbundenen Holz‐Beton‐Verbunddecken ‐ Teil 2: Langzeittragverhalten
Im Teil 1 dieses Beitrages wurde gezeigt, daß bei diskontinulerlich verbundenen Holz‐Beton‐Verbunddecken das in der DIN 1052 dargestellte Gamma‐Verfahren nur sehr begrenzt für die Abschätzung des Tragverhaltens geeignet ist. Für die praxisgerechte Berechnung und Dimensionierung solcher Verbunddeckenelemente kann daher das im Teil 1 vorgestellte Stabwerksmodell verwendet werden. Ergänzend hierzu werden im Teil 2 die Ergebnisse der Langzeitsimulation des Tragverhaltens auf Basis dieses Stabwerkmodells vorgestellt. In dem verwendeten Simulationsprogramm können sowohl das klimaabhängige Kriech‐ und Schwindverhalten der beiden Baustoffe Holz und Beton als auch gegebenenfalls auftretende Nichtlinearitäten und Temperatureinflüsse realitätsnah berücksichtigt werden. Aufbauend auf diese Simulationen werden dem Tragwerksplaner Hinweise zur Abschätzung des Langzeittragverhaltens von Holz‐Beton‐Verbundkonstruktionen mittels üblicher Stabwerksprogramme gegeben.
Modellierung von diskontinuierlich verbundenen Holz‐Beton‐Verbunddecken ‐ Teil 2: Langzeittragverhalten
Grosse, M. (Autor:in) / Hartnack, R. (Autor:in) / Rautenstrauch, K. (Autor:in)
Bautechnik ; 80 ; 693-701
01.10.2003
9 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch