A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Anlage zur Herstellung von Zementklinker mit Vergasungsreaktor für zündschwierige Brennstoffe und Verfahren zur Herstellung von Zement
Anlage (1) zur Herstellung von Zementklinker, aufweisend in Materialflussrichtung gesehen – mindestens einen Wärmetauscher (1.1) zum Vorwärmen von Rohmehl (2), – mindestens einen darauf folgenden Calcinator (3) zum Calcinieren des Rohmehls (2), – mindestens einen Drehrohrofen (8) zum Sintern des calcinierten Rohmehls (2), – mindestens einen Klinkerkühler (11) zum Kühlen des gesinterten Zementklinkers, wobei eine Brennvorrichtung für zündschwierige Brennstoffe, die unvorhersehbares Zündverhalten haben, in der Regel schlecht zünden oder eine Zündhilfe in Form von starker Aufheizung und auch erster einsetzender Pyrolyse benötigen, die schwierigen Brennstoffe verschwelt, pyrolysiert und/oder verbrennt, dadurch gekennzeichnet, dass die Brennvorrichtung als ein auf dem Strömungsweg der Abgase des Drehrohrofens (8) zum Calcinator (3) dem Calcinator (3) vorgeschalteter Topfreaktor oder Schwanenhalsreaktor in umgekehrter U-Form ausgestaltet ist, dessen Gasaustritt (5.1) oberhalb einer Tertiärluftleitung (4.1) vom Klinkerkühler (11) in den Calcinator (3) mündet.
A plant for producing cement clinker, comprising as viewed in the direction of materials flow, a heat exchanger to preheat raw meal, a downstream calciner to calcine the raw meal, a rotary kiln to sinter the calcined raw meal, and a clinker cooler to cool the sintered cement clinker. A combustion device which carbonizes, pyrolysis or burns difficult fuels, is embodied as a pot reactor or gooseneck reactor in an inverted U-shape, and is positioned upstream of the calciner on the flow path of the exhaust gases from the rotary kiln to the calciner, and has a gas outlet that opens out above a tertiary-air line of the clinker cooler into the calciner. As a result, it becomes possible to burn fuel which is lumpy and/or has poor ignitability, and the gases from incomplete combustion in the reactor are available in the calciner in gaseous form for further combustion.
Anlage zur Herstellung von Zementklinker mit Vergasungsreaktor für zündschwierige Brennstoffe und Verfahren zur Herstellung von Zement
Anlage (1) zur Herstellung von Zementklinker, aufweisend in Materialflussrichtung gesehen – mindestens einen Wärmetauscher (1.1) zum Vorwärmen von Rohmehl (2), – mindestens einen darauf folgenden Calcinator (3) zum Calcinieren des Rohmehls (2), – mindestens einen Drehrohrofen (8) zum Sintern des calcinierten Rohmehls (2), – mindestens einen Klinkerkühler (11) zum Kühlen des gesinterten Zementklinkers, wobei eine Brennvorrichtung für zündschwierige Brennstoffe, die unvorhersehbares Zündverhalten haben, in der Regel schlecht zünden oder eine Zündhilfe in Form von starker Aufheizung und auch erster einsetzender Pyrolyse benötigen, die schwierigen Brennstoffe verschwelt, pyrolysiert und/oder verbrennt, dadurch gekennzeichnet, dass die Brennvorrichtung als ein auf dem Strömungsweg der Abgase des Drehrohrofens (8) zum Calcinator (3) dem Calcinator (3) vorgeschalteter Topfreaktor oder Schwanenhalsreaktor in umgekehrter U-Form ausgestaltet ist, dessen Gasaustritt (5.1) oberhalb einer Tertiärluftleitung (4.1) vom Klinkerkühler (11) in den Calcinator (3) mündet.
A plant for producing cement clinker, comprising as viewed in the direction of materials flow, a heat exchanger to preheat raw meal, a downstream calciner to calcine the raw meal, a rotary kiln to sinter the calcined raw meal, and a clinker cooler to cool the sintered cement clinker. A combustion device which carbonizes, pyrolysis or burns difficult fuels, is embodied as a pot reactor or gooseneck reactor in an inverted U-shape, and is positioned upstream of the calciner on the flow path of the exhaust gases from the rotary kiln to the calciner, and has a gas outlet that opens out above a tertiary-air line of the clinker cooler into the calciner. As a result, it becomes possible to burn fuel which is lumpy and/or has poor ignitability, and the gases from incomplete combustion in the reactor are available in the calciner in gaseous form for further combustion.
Anlage zur Herstellung von Zementklinker mit Vergasungsreaktor für zündschwierige Brennstoffe und Verfahren zur Herstellung von Zement
SCHÜRMANN HEIKO (author) / FEISS MARC (author)
2016-07-14
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
C04B
Kalk
,
LIME
Anlage zur Herstellung von Zementklinker mit einer Brennvorrichtung für schwierige Brennstoffe
European Patent Office | 2015
|ANLAGE ZUR HERSTELLUNG VON ZEMENTKLINKER MIT VERGASUNGSREAKTOR FÜR SCHWIERIGE BRENNSTOFFE
European Patent Office | 2017
|Anlage zur wahlweisen Herstellung von Zementklinker für grauen oder weißen Zement
European Patent Office | 2019
|