A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung eines Werkzeugs umfassend einen Körper mit zumindest einem Diamant und/oder CBN enthaltenden und/oder aus diesem bestehenden arbeitenden Teil, und zeichnet sich dadurch aus, dass das arbeitende Teil durch ein generatives Fertigungsverfahren von auf den Körper aufgetragenem schütt- und/oder fließfähigen Material bestehend aus oder enthaltend Matrixpartikel aus der Gruppe Metallpartikel, Keramikpartikel sowie aus Diamant und/oder CBN bestehenden Partikeln hergestellt wird.
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung eines Werkzeugs umfassend einen Körper mit zumindest einem Diamant und/oder CBN enthaltenden und/oder aus diesem bestehenden arbeitenden Teil, und zeichnet sich dadurch aus, dass das arbeitende Teil durch ein generatives Fertigungsverfahren von auf den Körper aufgetragenem schütt- und/oder fließfähigen Material bestehend aus oder enthaltend Matrixpartikel aus der Gruppe Metallpartikel, Keramikpartikel sowie aus Diamant und/oder CBN bestehenden Partikeln hergestellt wird.
Verfahren zur Herstellung eines Werkzeugs
LACH HORST (author)
2016-11-10
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
B23P
Sonstige Metallbearbeitung
,
OTHER WORKING OF METAL
/
B28B
Formgeben von Ton oder anderen keramischen Stoffzusammensetzungen, Schlacke oder von Mischungen, die zementartiges Material enthalten, z.B. Putzmörtel
,
SHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS, SLAG OR MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
/
C04B
Kalk
,
LIME
Verfahren zur Positions- und Raumlagebestimmung eines Werkzeugs
European Patent Office | 2024
|