A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Die Erfindung betrifft einen Schlosshalter (1, 11, 24) für eine Schließeinrichtung, insbesondere eine Schließeinrichtung für ein Kraftfahrzeug, aufweisend zumindest einen Schließbolzen (2, 12, 25), wobei der Schließbolzen (2, 12, 25) derart mit der Schließeinrichtung zusammenwirkt, dass eine Relativbewegung zwischen einem mit dem Schlosshalter (1, 11, 24) verbundenen Bauteil und einem mit der Schließeinrichtung verbundenen Bauteil unterbindbar ist, wobei der Schlosshalter (1, 11, 24) ein Beleuchtungsmittel (6, 7, 9, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 27, 28, 29, 30, 31) aufweist.
Die Erfindung betrifft einen Schlosshalter (1, 11, 24) für eine Schließeinrichtung, insbesondere eine Schließeinrichtung für ein Kraftfahrzeug, aufweisend zumindest einen Schließbolzen (2, 12, 25), wobei der Schließbolzen (2, 12, 25) derart mit der Schließeinrichtung zusammenwirkt, dass eine Relativbewegung zwischen einem mit dem Schlosshalter (1, 11, 24) verbundenen Bauteil und einem mit der Schließeinrichtung verbundenen Bauteil unterbindbar ist, wobei der Schlosshalter (1, 11, 24) ein Beleuchtungsmittel (6, 7, 9, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 27, 28, 29, 30, 31) aufweist.
Schlosshalter für ein Kraftfahrzeug
BENDEL THORSTEN (author)
2017-04-06
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E05B
LOCKS
,
Schlösser