A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Automatische Drehflügeltür und Sensor
Die Erfindung betrifft eine automatische Drehflügeltür (10, 100) umfassend eine Türsteuerung (22, 122), ferner umfassend eine Türflügelanordnung (12, 112), die schwenkbar an einem Türrahmen (30) angebracht ist, wobei die Türflügelanordnung (12, 112) einen Türflügel (14, 114) umfasst, der eine der Türöffnung (20) zugewandte Hinterfläche (15b) und eine der Türöffnung (20) abgewandte Vorderfläche (15a), eine angelenkte Kante (15d) und eine der angelenkten Kante (15d) gegenüberliegende Hauptschließkante (15c) aufweist, wobei die Türflügelanordnung (12) einen Vorderflächensensor (16) aufweist, der an der Vorderfläche (15a) des Türflügels (14) angebracht ist, wobei der Vorderflächensensor (16) ein Abtastfeld erzeugt, das zumindest eine Zone abdeckt, die neben der Vorderfläche des Türflügels liegt, welche zwischen der angelenkten Kante und der Hauptschließkante (15c) des Türflügels liegt, wobei innerhalb des Abtastfeldes eine Erfassungszone (26) definiert ist, wobei der Vorderflächensensor (16) eine Bewegungsbestimmungseinheit (316) zur Bestimmung der Winkelbewegung/Stellung des Türflügels (14) umfasst, wobei bei einem Öffnungsvorgang des Türflügels (14) die Erfassungszone (26) eine Türflügelzone (32) umfasst, die sich über den Großteil der Breite des Türflügels (14) erstreckt. Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass bei einem Schließvorgang der Tür die Erfassungszone (26) eine Randzone (36) umfasst, wobei sich die Randzone (36) über die Türflügelzone (32) hinaus in Richtung der Hauptschließkante (15c) erstreckt, wobei bei der Erfassung eines Objekts in dieser Randzone (36) eine Auslösung der Türsteuerung (22) zum Wiederöffnen des Türflügels (14) oder zum Öffnen der Tür erfolgt.
The invention relates to an automatic swing door (10, 100), comprising a door controller (22, 122), 10 further comprising a door leaf arrangement (12, 112) that is pivotably attached to a door frame (30), where the door leaf arrangement (12, 112), comprises a door leaf (14, 114) that has a following face (15b) that is facing to the door opening (20) and a leading face (15a) that is facing away from the door opening (20), a hinged edge (15d) and a main closing edge (15c) that lies opposite to the hinged edge (15d), the door leaf arrangement (12) comprises a leading face sensor (16) that is attached to the 15 leading face (15a) of the door leaf (14), where the leading face sensor (16) provides a scanning field that at least covers a zone that lies next to the leading face of the door leaf.
Automatische Drehflügeltür und Sensor
Die Erfindung betrifft eine automatische Drehflügeltür (10, 100) umfassend eine Türsteuerung (22, 122), ferner umfassend eine Türflügelanordnung (12, 112), die schwenkbar an einem Türrahmen (30) angebracht ist, wobei die Türflügelanordnung (12, 112) einen Türflügel (14, 114) umfasst, der eine der Türöffnung (20) zugewandte Hinterfläche (15b) und eine der Türöffnung (20) abgewandte Vorderfläche (15a), eine angelenkte Kante (15d) und eine der angelenkten Kante (15d) gegenüberliegende Hauptschließkante (15c) aufweist, wobei die Türflügelanordnung (12) einen Vorderflächensensor (16) aufweist, der an der Vorderfläche (15a) des Türflügels (14) angebracht ist, wobei der Vorderflächensensor (16) ein Abtastfeld erzeugt, das zumindest eine Zone abdeckt, die neben der Vorderfläche des Türflügels liegt, welche zwischen der angelenkten Kante und der Hauptschließkante (15c) des Türflügels liegt, wobei innerhalb des Abtastfeldes eine Erfassungszone (26) definiert ist, wobei der Vorderflächensensor (16) eine Bewegungsbestimmungseinheit (316) zur Bestimmung der Winkelbewegung/Stellung des Türflügels (14) umfasst, wobei bei einem Öffnungsvorgang des Türflügels (14) die Erfassungszone (26) eine Türflügelzone (32) umfasst, die sich über den Großteil der Breite des Türflügels (14) erstreckt. Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass bei einem Schließvorgang der Tür die Erfassungszone (26) eine Randzone (36) umfasst, wobei sich die Randzone (36) über die Türflügelzone (32) hinaus in Richtung der Hauptschließkante (15c) erstreckt, wobei bei der Erfassung eines Objekts in dieser Randzone (36) eine Auslösung der Türsteuerung (22) zum Wiederöffnen des Türflügels (14) oder zum Öffnen der Tür erfolgt.
The invention relates to an automatic swing door (10, 100), comprising a door controller (22, 122), 10 further comprising a door leaf arrangement (12, 112) that is pivotably attached to a door frame (30), where the door leaf arrangement (12, 112), comprises a door leaf (14, 114) that has a following face (15b) that is facing to the door opening (20) and a leading face (15a) that is facing away from the door opening (20), a hinged edge (15d) and a main closing edge (15c) that lies opposite to the hinged edge (15d), the door leaf arrangement (12) comprises a leading face sensor (16) that is attached to the 15 leading face (15a) of the door leaf (14), where the leading face sensor (16) provides a scanning field that at least covers a zone that lies next to the leading face of the door leaf.
Automatische Drehflügeltür und Sensor
KLEIN JEAN-FRANÇOIS (author) / LOO SÉBASTIEN VAN (author)
2022-02-03
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E05F
DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION
,
Vorrichtungen zum Bewegen der Flügel in die Offen- oder Schließstellung
ANTRIEB FÜR EINE DREHFLÜGELTÜR UND VERFAHREN ZUM VERSCHWENKEN EINES TÜRBLATTES EINER DREHFLÜGELTÜR
European Patent Office | 2024
|ANTRIEB FÜR EINE DREHFLÜGELTÜR UND VERFAHREN ZUM VERSCHWENKEN EINES TÜRBLATTES EINER DREHFLÜGELTÜR
European Patent Office | 2024
|ANTRIEB FÜR EINE DREHFLÜGELTÜR UND VERFAHREN ZUM VERSCHWENKEN EINES TÜRBLATTES EINER DREHFLÜGELTÜR
European Patent Office | 2025
|SCHLOSSANORDNUNG, TÜRFLÜGEL UND EINBRUCHHEMMENDE DREHFLÜGELTÜR
European Patent Office | 2024
|