A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Türgriffanordnung und Fahrzeugtür
Die Erfindung betrifft eine Türgriffanordnung (2), insbesondere Türaußengriffanordnung, umfassend zumindest ein Griffelement (3), eine elektrische Antriebseinheit (12), die mit dem Griffelement (3) gekoppelt ist, um das Griffelement (3) zwischen einer Ausgangsposition (P0) und einer Offenposition (P1) zu bewegen, wobei die elektrische Antriebseinheit (12) eingerichtet ist, am Griffelement (3) eine für einen Benutzer haptisch wahrnehmbare Bewegung direkt oder indirekt zu erzeugen. Die Erfindung betrifft weiterhin eine Fahrzeugtür (1) mit einer Türgriffanordnung (2).
Türgriffanordnung und Fahrzeugtür
Die Erfindung betrifft eine Türgriffanordnung (2), insbesondere Türaußengriffanordnung, umfassend zumindest ein Griffelement (3), eine elektrische Antriebseinheit (12), die mit dem Griffelement (3) gekoppelt ist, um das Griffelement (3) zwischen einer Ausgangsposition (P0) und einer Offenposition (P1) zu bewegen, wobei die elektrische Antriebseinheit (12) eingerichtet ist, am Griffelement (3) eine für einen Benutzer haptisch wahrnehmbare Bewegung direkt oder indirekt zu erzeugen. Die Erfindung betrifft weiterhin eine Fahrzeugtür (1) mit einer Türgriffanordnung (2).
Türgriffanordnung und Fahrzeugtür
MENSCH REINALDO (author) / HANDL PATRICK (author) / HOSSEIN MOHAMMED (author) / SLOVAN ZDENEK (author)
2025-03-20
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E05B
LOCKS
,
Schlösser