A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
SCHIENENANORDNUNG
Die Erfindung betrifft eine Schienenanordnung umfassend eine Schiene (1, 21, 41, 61) und einen Füllkörper (10). Die Schiene (1, 21, 41, 61) umfasst eine erste Seitenwand (2, 22, 42, 62), eine zweite Seitenwand (14, 34, 54, 74) und einen Boden (3, 43, 63), die sich in einer Längsrichtung (100) der Schiene erstrecken. Die erste Seitenwand (2, 22, 42, 62) und die zweite Seitenwand (14, 34, 54, 74) liegen sich gegenüber. Die Außenseite (4) des Bodens (3, 43, 63) bildet eine ununterbrochene, ebene, durch die Schiene (1, 21, 41, 61) unbegrenzte Auflagefläche (5). Die Innenseiten (7, 27, 47, 67) der Seitenwände (2, 14, 22, 34, 42, 54, 62, 74) und die Innenseite (8) des Bodens (3, 43, 63) begrenzen gemeinsam einen Aufnahmeraum (9). In dem Aufnahmeraum (9) ist der Füllkörper (10) angeordnet. Mindestens eine Seitenwand (2, 14, 22, 34, 42, 54, 62, 74) der Schiene (1, 21, 41, 61) weist eine Profilierung (11, 31, 51, 71) auf. Die Profilierung (11, 31, 51, 71) ist durch mehrere Profilierungselemente (12, 32, 52, 72) gebildet. Die Profilierungselemente (12, 32, 52, 72) weisen zentrale Stellen (13, 33, 53, 73) auf, die in einem Elementabstand (d, e) zueinander angeordnet sind. Der Elementabstand (d, e) ist kleiner als ein Drittel der Schienenhöhe (H).
SCHIENENANORDNUNG
Die Erfindung betrifft eine Schienenanordnung umfassend eine Schiene (1, 21, 41, 61) und einen Füllkörper (10). Die Schiene (1, 21, 41, 61) umfasst eine erste Seitenwand (2, 22, 42, 62), eine zweite Seitenwand (14, 34, 54, 74) und einen Boden (3, 43, 63), die sich in einer Längsrichtung (100) der Schiene erstrecken. Die erste Seitenwand (2, 22, 42, 62) und die zweite Seitenwand (14, 34, 54, 74) liegen sich gegenüber. Die Außenseite (4) des Bodens (3, 43, 63) bildet eine ununterbrochene, ebene, durch die Schiene (1, 21, 41, 61) unbegrenzte Auflagefläche (5). Die Innenseiten (7, 27, 47, 67) der Seitenwände (2, 14, 22, 34, 42, 54, 62, 74) und die Innenseite (8) des Bodens (3, 43, 63) begrenzen gemeinsam einen Aufnahmeraum (9). In dem Aufnahmeraum (9) ist der Füllkörper (10) angeordnet. Mindestens eine Seitenwand (2, 14, 22, 34, 42, 54, 62, 74) der Schiene (1, 21, 41, 61) weist eine Profilierung (11, 31, 51, 71) auf. Die Profilierung (11, 31, 51, 71) ist durch mehrere Profilierungselemente (12, 32, 52, 72) gebildet. Die Profilierungselemente (12, 32, 52, 72) weisen zentrale Stellen (13, 33, 53, 73) auf, die in einem Elementabstand (d, e) zueinander angeordnet sind. Der Elementabstand (d, e) ist kleiner als ein Drittel der Schienenhöhe (H).
SCHIENENANORDNUNG
RAIL SYSTEM
SYSTÈME DE RAIL
TOZMAN GÜRBÜZ (author) / VAN DE SCHOOR PAULUS (author) / PLAMPER-HELLWIG DIETER (author) / ALBARTUS DIRK (author)
2017-08-23
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E04B
Allgemeine Baukonstruktionen
,
GENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS
SCHIENENANORDNUNG, ÜBERDACHUNGSVORRICHTUNG UND VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG EINER SCHIENENANORDNUNG
European Patent Office | 2021
|