A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Verlegung von Rohrleitungen in Verkehrsflächen
Beitrag zur Qualitätssicherung bei der Verlegung innerhalb von Verkehrsflächen
In den letzten Jahren haben zwei Begriffe im Zusammenhang mit Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung erdverlegter Rohrleitungssysteme an Bedeutung gewonnen, die für die technische und wirtschaftliche Beurteilung und Entscheidungsfindung maßgebend sind. Dies sind die Begriffe "Qualität" und "Kosten". Die Vorgabe für die Bauabteilungen der Versorgungsunternehmen lautet im allgemeinen: "Qualität erhöhen" und "Kosten senken". Der Beitrag beschreibt anhand von Fallbeispielen, wie durch den Einsatz des neuen Baustoffes: Weimarer Boden-Mörtel die zunächst unvereinbar erscheinenden Forderungen nach höherer Qualität bei niedrigeren Kosten zu erfüllen sind. Die Zusammensetzung des neuen Verfüllmörtels, seine Integration in das Regelwerk, seine Herstellung sowie eine Reihe von Anwendungsbeispielen im Fernwärme- und Gasversorgungsnetz werden geschildert. Anhand der Beispiele konnte die Wirtschaftlickeit der Verfüllmörtel-Anwendung im Leitungsbau bestätigt werden.
Verlegung von Rohrleitungen in Verkehrsflächen
Beitrag zur Qualitätssicherung bei der Verlegung innerhalb von Verkehrsflächen
In den letzten Jahren haben zwei Begriffe im Zusammenhang mit Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung erdverlegter Rohrleitungssysteme an Bedeutung gewonnen, die für die technische und wirtschaftliche Beurteilung und Entscheidungsfindung maßgebend sind. Dies sind die Begriffe "Qualität" und "Kosten". Die Vorgabe für die Bauabteilungen der Versorgungsunternehmen lautet im allgemeinen: "Qualität erhöhen" und "Kosten senken". Der Beitrag beschreibt anhand von Fallbeispielen, wie durch den Einsatz des neuen Baustoffes: Weimarer Boden-Mörtel die zunächst unvereinbar erscheinenden Forderungen nach höherer Qualität bei niedrigeren Kosten zu erfüllen sind. Die Zusammensetzung des neuen Verfüllmörtels, seine Integration in das Regelwerk, seine Herstellung sowie eine Reihe von Anwendungsbeispielen im Fernwärme- und Gasversorgungsnetz werden geschildert. Anhand der Beispiele konnte die Wirtschaftlickeit der Verfüllmörtel-Anwendung im Leitungsbau bestätigt werden.
Verlegung von Rohrleitungen in Verkehrsflächen
Beitrag zur Qualitätssicherung bei der Verlegung innerhalb von Verkehrsflächen
EI - Der Eisenbahningenieur ; 51 ; 30-33
2000-01-01
4 pages
Article (Journal)
German
Baumaterial , Leitungskanal , Kosten , Bodenaushub , Rohrverlegung , Qualität , Mörtel
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Rohrleitungen 2 : Einsatz, Verlegung, Berechnung, Rehabilitation
UB Braunschweig | 2018
|Rohrleitungen 2 : Einsatz, Verlegung, Berechnung, Rehabilitation
TIBKAT | 2018
|Weiterentwicklung in der grabenlosen Verlegung und Erneuerung von Rohrleitungen
Tema Archive | 2000
|Über Herstellung und Verlegung von Beton- und Stahlbeton-Rohrleitungen im Kanalbau
UB Braunschweig | 1966
|