A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Tunnel Audi Nord
Deckelbauweise mit Druckluft
Als Bestandteil der ICE-Neubaustrecke (NBS) Nürnberg-Ingolstadt entsteht seit Anfang 1999 im Norden Ingolstadts der so genannte Tunnel Audi Nord. Die Besonderheiten der gewählten Ausführungsvariante bei der Erstellung des Tunnels Audi Nord bestehen u.a. in der Verlegung des Tunnelportals nach Norden. Dadurch nimmt die Gesamttunnellänge zu. Der verkürzte offene Rampenbereich führt zu einem geringeren Lärmeintrag in die Umgebung. Zusätzlich wird nutzbare Oberfläche gewonnen und die Menge der zufließenden und zu entwässernden Tagwässer reduziert sich. Die Sicherheit gegen Sohlaufbruch während der Ausführungsphase ist gegeben, eine Aufdeckung oder Beeinträchtigung des Karstgrundwassers (Trinkwasser) erfolgt nicht. Die Baugrubensohltiefe und die Schlitzwandeinbindung in den Untergrund konnten minimiert werden. Auch im Bereich des Pumpwerks kommt es zu keiner Aufdeckung des Karstgrundwasserstockwerks. Durch die Sicherstellung der Überströmbarkeit des Tunnels auf ganzer Länge wird der Grundwasserstand nach Fertigstellung des Bauwerks nicht wesentlich beeinträchtigt.
Tunnel Audi Nord
Deckelbauweise mit Druckluft
Als Bestandteil der ICE-Neubaustrecke (NBS) Nürnberg-Ingolstadt entsteht seit Anfang 1999 im Norden Ingolstadts der so genannte Tunnel Audi Nord. Die Besonderheiten der gewählten Ausführungsvariante bei der Erstellung des Tunnels Audi Nord bestehen u.a. in der Verlegung des Tunnelportals nach Norden. Dadurch nimmt die Gesamttunnellänge zu. Der verkürzte offene Rampenbereich führt zu einem geringeren Lärmeintrag in die Umgebung. Zusätzlich wird nutzbare Oberfläche gewonnen und die Menge der zufließenden und zu entwässernden Tagwässer reduziert sich. Die Sicherheit gegen Sohlaufbruch während der Ausführungsphase ist gegeben, eine Aufdeckung oder Beeinträchtigung des Karstgrundwassers (Trinkwasser) erfolgt nicht. Die Baugrubensohltiefe und die Schlitzwandeinbindung in den Untergrund konnten minimiert werden. Auch im Bereich des Pumpwerks kommt es zu keiner Aufdeckung des Karstgrundwasserstockwerks. Durch die Sicherstellung der Überströmbarkeit des Tunnels auf ganzer Länge wird der Grundwasserstand nach Fertigstellung des Bauwerks nicht wesentlich beeinträchtigt.
Tunnel Audi Nord
Deckelbauweise mit Druckluft
beton ; 50 ; 66-71
2000-01-01
6 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Online Contents | 2000
ICE-Neubaustrecke Nürnberg-Ingoistadt Baulos "Audi-Tunnel Nord"
Online Contents | 2001
ICE-Neubaustrecke Nürnberg-Ingolstadt Baulos "Audi-Tunnel Nord"
IuD Bahn | 2001
|Online Contents | 2000
Stromschienenoberleitung im Nord-Süd-Tunnel Berlin
IuD Bahn | 2006
|