A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Stromabnehmer für abschnittweisen Fahrdrahtbetrieb von O-Bussen
Die Firma ISR, Recklinghausen, stellt ein Stromabnehmersystem für einen abschnittweisen Fahrdrahtbetrieb von O-Bussen vor, das ein besonders schnelles Anlegen des Stromabnehmers an die Leitungen ermöglichen soll. Fahrdrähte sind nur noch auf jeweils wenige hunder Meter langen unverzweigten Streckenabschnitten vorgesehen. Problemstellen wie Weichen, Kreuzungen, Linksabbieger usw., die hohe Kosten verursachen, fallen weg. Kernelemente des Systems, für das Patentschutz beantragt wurde, ist ein Halter an der Abnehmerstange, auf dem die planen Kontakte montiert sind und der sich beim Anlegen zwischen den Leitungen zentriert. Vorgeschlagen werden zwei Bauformen: eine Oberleitungsbauform für den Einbau in bestehende Netze und eine Seitenbauform für Neueinrichtungen. Der Bau eines Testfahrzeugs wird zur Zeit angestrebt. Die mit dem neuen System erreichbaren Kostenreduzierungen in Verbindung mit der Erwartung weiterhin steigender Dieselkraftstoff-Preise lassen auf positive Resonanz bei den ÖPNV-Unternehmen hoffen.
Stromabnehmer für abschnittweisen Fahrdrahtbetrieb von O-Bussen
Die Firma ISR, Recklinghausen, stellt ein Stromabnehmersystem für einen abschnittweisen Fahrdrahtbetrieb von O-Bussen vor, das ein besonders schnelles Anlegen des Stromabnehmers an die Leitungen ermöglichen soll. Fahrdrähte sind nur noch auf jeweils wenige hunder Meter langen unverzweigten Streckenabschnitten vorgesehen. Problemstellen wie Weichen, Kreuzungen, Linksabbieger usw., die hohe Kosten verursachen, fallen weg. Kernelemente des Systems, für das Patentschutz beantragt wurde, ist ein Halter an der Abnehmerstange, auf dem die planen Kontakte montiert sind und der sich beim Anlegen zwischen den Leitungen zentriert. Vorgeschlagen werden zwei Bauformen: eine Oberleitungsbauform für den Einbau in bestehende Netze und eine Seitenbauform für Neueinrichtungen. Der Bau eines Testfahrzeugs wird zur Zeit angestrebt. Die mit dem neuen System erreichbaren Kostenreduzierungen in Verbindung mit der Erwartung weiterhin steigender Dieselkraftstoff-Preise lassen auf positive Resonanz bei den ÖPNV-Unternehmen hoffen.
Stromabnehmer für abschnittweisen Fahrdrahtbetrieb von O-Bussen
Stadtverkehr ; 45 ; 40
2000-01-01
1 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Wiley | 2021
|Neuer Stromabnehmer für schwierige Fahrleitungsverhältnisse
IuD Bahn | 1998
|Qualitätssicherung an Stromabnehmer und Oberleitung
IuD Bahn | 1999
|Zusammenspiel zwischen Stromabnehmer, Fahrdraht und Fahrzeug
IuD Bahn | 2013
|Zusammenspiel zwischen Stromabnehmer, Fahrdraht und Fahrzeug
IuD Bahn | 2013
|