A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Schweben und Vernetzen, Zu- und Abgang beim Metrorapid-System
Geht es nach der Landesregierung Nordrhein-Westfalen, so soll der Metrorapid bereits 2006 zwischen Düsseldorf und Dortmund pendeln und den Regionalverkehr im Korridor Düsseldorf - Duisburg - Essen - Bochum - Dortmund entscheidend verstärken. Kritiker des Vorhabens führen jedoch an, dass die ICE- und IC-Züge sowie die RE-, RB- und S-Bahnen den genannten Korridor ausreichend gut bedienen und befürchten, dass die Geschwindigkeitsvorteile eines Metrorapid wegen der kurzen Abstände der Haltepunkte nicht zur Geltung kommen werden. Der Beitrag zeigt auf, dass ein Metrorapid-Angebot nur dann seine volle Wirksamkeit entfalten wird, wenn die Zu- und Abgangswege optimiert werden und zugleich der Regionalverkehr auf das Metrorapid-Angebot durch konsequente Kappung der bisherigen Nahverkehrsangebote im Korridor gebündelt wird. Ziel ist es, den Metrorapid in möglichst kurzen Taktzeiten verkehren zu lassen.
Schweben und Vernetzen, Zu- und Abgang beim Metrorapid-System
Geht es nach der Landesregierung Nordrhein-Westfalen, so soll der Metrorapid bereits 2006 zwischen Düsseldorf und Dortmund pendeln und den Regionalverkehr im Korridor Düsseldorf - Duisburg - Essen - Bochum - Dortmund entscheidend verstärken. Kritiker des Vorhabens führen jedoch an, dass die ICE- und IC-Züge sowie die RE-, RB- und S-Bahnen den genannten Korridor ausreichend gut bedienen und befürchten, dass die Geschwindigkeitsvorteile eines Metrorapid wegen der kurzen Abstände der Haltepunkte nicht zur Geltung kommen werden. Der Beitrag zeigt auf, dass ein Metrorapid-Angebot nur dann seine volle Wirksamkeit entfalten wird, wenn die Zu- und Abgangswege optimiert werden und zugleich der Regionalverkehr auf das Metrorapid-Angebot durch konsequente Kappung der bisherigen Nahverkehrsangebote im Korridor gebündelt wird. Ziel ist es, den Metrorapid in möglichst kurzen Taktzeiten verkehren zu lassen.
Schweben und Vernetzen, Zu- und Abgang beim Metrorapid-System
Bruckmann, Dirk (author) / Lux, Alexia (author) / Schönharting, Jörg (author) / Dr. rer. pol. Gerd Aberle Professor an der Universität Gießen Licher Str. 62 35394 Gießen
Internationales Verkehrswesen ; 53 ; 592-597
2001-01-01
6 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Schweben und Vernetzen, Optimierung des Zu- und Abgangs beim Transrapid
IuD Bahn | 2002
|Der Metrorapid: Sinnvolles Zukunftsprojekt oder Milliardengrab?
IuD Bahn | 2003
|Online Contents | 1997
Machbarkeitsstudie für Metrorapid Rhein-Ruhr und Transrapid München
IuD Bahn | 2002
|