A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Flexible Instandhaltung im Schienenverkehr
Durchgängige IT-Systeme erhöhen die Leistungsfähigkeit und senken die Prozesskosten
Verfügbarkeit und Sicherheit der Transportleistung zählen zu den Erfolgsfaktoren im Schienenverkehrsmarkt. Daher gehört die Instandhaltung zu den Kernkompetenzen der Bahnbetreiber. Es müssen wirtschaftliche Servicelösungen entwickelt werden, mit denen sich sowohl Marktanforderungen als auch behördliche Auflagen erfüllen lassen. Das IT-gestützte Instandhaltungssystem IFS Applications für Bahn und Transport, eingesetzt u. a. bei Alstom, Bombardier, Siemens Dispolok und der Norwegischen Staatsbahn, ermöglicht es, Fahrzeugdatenstrukturen frei zu definieren. Aus diesen Strukturen können die Anwender ihre jeweiligen Wartungskomponenten ableiten. Die Informationen gehen in so genannte Fahrzeug Templates ein und werden mit Instandhaltungsregeln versehen. Das integrierte IT-System bietet allen Beteiligten eine gemeinsame Kommunikations- und Dokumentationsplattform, auf der sich der gesamte Planungs-, Durchführungs- und Rückmeldeprozess durchgängig steuern und analysieren lässt.
Flexible Instandhaltung im Schienenverkehr
Durchgängige IT-Systeme erhöhen die Leistungsfähigkeit und senken die Prozesskosten
Verfügbarkeit und Sicherheit der Transportleistung zählen zu den Erfolgsfaktoren im Schienenverkehrsmarkt. Daher gehört die Instandhaltung zu den Kernkompetenzen der Bahnbetreiber. Es müssen wirtschaftliche Servicelösungen entwickelt werden, mit denen sich sowohl Marktanforderungen als auch behördliche Auflagen erfüllen lassen. Das IT-gestützte Instandhaltungssystem IFS Applications für Bahn und Transport, eingesetzt u. a. bei Alstom, Bombardier, Siemens Dispolok und der Norwegischen Staatsbahn, ermöglicht es, Fahrzeugdatenstrukturen frei zu definieren. Aus diesen Strukturen können die Anwender ihre jeweiligen Wartungskomponenten ableiten. Die Informationen gehen in so genannte Fahrzeug Templates ein und werden mit Instandhaltungsregeln versehen. Das integrierte IT-System bietet allen Beteiligten eine gemeinsame Kommunikations- und Dokumentationsplattform, auf der sich der gesamte Planungs-, Durchführungs- und Rückmeldeprozess durchgängig steuern und analysieren lässt.
Flexible Instandhaltung im Schienenverkehr
Durchgängige IT-Systeme erhöhen die Leistungsfähigkeit und senken die Prozesskosten
Internationales Verkehrswesen ; 56 ; 409-410
2004-01-01
2 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Sicherer Schienenverkehr durch softwaregestützte Instandhaltung
IuD Bahn | 2013
|Internationalisierung im Schienenverkehr
IuD Bahn | 2004
|Pünktlichkeit im Schienenverkehr
IuD Bahn | 1997
|IuD Bahn | 1995
|Investitionsanreize im Schienenverkehr
IuD Bahn | 2006
|