A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Kommunikation, Datenübertragung und Sicherungsanlagen im Gotthard-Basistunnel
Im Herbst 2005 werden die Ausschreibungen für bahntechnischen Anlagen im neuen Gotthard-Basistunnel (GBT) durch die AlpTransit Gotthard AG (ATG) veröffentlicht. Es wird ein Auftragnehmer gesucht, der die gesamte eisenbahntechnische Ausrüstung abdeckt. Die Bahntechnik umfasst alle Komponenten und Systeme, die zum engeren technischen System Eisenbahn gehören. Der Beitrag beschäftigt sich in diesem Zusammenhang mit der mobilen und festnetzgebundenen Kommunikation, mit der Datenübertragung und den Sicherungsanlagen im GBT. Die entsprechenden Anlagen müssen in das Gesamtsystem GBT und in die verschiedenen SBB-Netze (GSM-R und Datennetz SBB) integrierbar sein.Die Führerstandsignalisierung gemäß ETCS Level 2 bildet ein zentrales Element bei den Sicherungsanlagen, weshalb die Neubaustrecke nahtlos in das SBB-Netz eingebettet wird.
Kommunikation, Datenübertragung und Sicherungsanlagen im Gotthard-Basistunnel
Im Herbst 2005 werden die Ausschreibungen für bahntechnischen Anlagen im neuen Gotthard-Basistunnel (GBT) durch die AlpTransit Gotthard AG (ATG) veröffentlicht. Es wird ein Auftragnehmer gesucht, der die gesamte eisenbahntechnische Ausrüstung abdeckt. Die Bahntechnik umfasst alle Komponenten und Systeme, die zum engeren technischen System Eisenbahn gehören. Der Beitrag beschäftigt sich in diesem Zusammenhang mit der mobilen und festnetzgebundenen Kommunikation, mit der Datenübertragung und den Sicherungsanlagen im GBT. Die entsprechenden Anlagen müssen in das Gesamtsystem GBT und in die verschiedenen SBB-Netze (GSM-R und Datennetz SBB) integrierbar sein.Die Führerstandsignalisierung gemäß ETCS Level 2 bildet ein zentrales Element bei den Sicherungsanlagen, weshalb die Neubaustrecke nahtlos in das SBB-Netz eingebettet wird.
Kommunikation, Datenübertragung und Sicherungsanlagen im Gotthard-Basistunnel
EI - Der Eisenbahningenieur ; 56 ; 41-46
2005-01-01
6 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 2005
|IuD Bahn | 2004
|