A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
eTicketing - große Fortschritte durch erste Projekte
Der Verkehrsverbund KreisVerkehr Schwäbisch Hall GmbH wird seine Fahrkartenverkaufssysteme erneuern und ein umfassendes eTicketingsystem einführen. Neu ist die Verwendung von Chipkarten als Kundenmedium in Schwäbisch Hall nicht. Im Verbund wird derzeit schon zur Bezahlung von Fahrscheinen die "RegioCard" verwendet. Die Nutzungsmöglichkeiten dieses Mediums sollen nun stark ausgeweitet werden. Außerdem soll die "City Card" Schwäbisch Hall, eine kontaktlose Chipkarte auf Basis von Mifare-Technologie mit Bonus- und Rabattsystem, integriert werden. Zur Erschließung neuer Kundengruppen stehen insbesondere die Gelegenheitsfahrer im Focus. Im Beitrag wird das Projekt vorgestellt und das Abrechnungsverfahren (CheckIn-/CheckOut System) erläutert.
eTicketing - große Fortschritte durch erste Projekte
Der Verkehrsverbund KreisVerkehr Schwäbisch Hall GmbH wird seine Fahrkartenverkaufssysteme erneuern und ein umfassendes eTicketingsystem einführen. Neu ist die Verwendung von Chipkarten als Kundenmedium in Schwäbisch Hall nicht. Im Verbund wird derzeit schon zur Bezahlung von Fahrscheinen die "RegioCard" verwendet. Die Nutzungsmöglichkeiten dieses Mediums sollen nun stark ausgeweitet werden. Außerdem soll die "City Card" Schwäbisch Hall, eine kontaktlose Chipkarte auf Basis von Mifare-Technologie mit Bonus- und Rabattsystem, integriert werden. Zur Erschließung neuer Kundengruppen stehen insbesondere die Gelegenheitsfahrer im Focus. Im Beitrag wird das Projekt vorgestellt und das Abrechnungsverfahren (CheckIn-/CheckOut System) erläutert.
eTicketing - große Fortschritte durch erste Projekte
Horn, Kai (author) / Bentfeld, Anne (author) / Kühnel, Ingrid (author) / Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Berlin - Bielefeld - München Genthiner Straße 30 G 10785 Berlin
Verkehr und Technik ; 58 ; 191-194
2005-01-01
4 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
MobileVoiceTicketing - die ganzheitliche Variante des eTicketing
IuD Bahn | 2005
|MobileVoiceTicketing - die ganzheitliche Variante des eTicketing
IuD Bahn | 2005
|Festivalisierung der Stadtpolitik : Stadtentwicklung durch große Projekte
UB Braunschweig | 1993
|Energie: EnergiePlus — Erste Mehrfamilienhaus-Projekte
Online Contents | 2013