A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Deck Track: A new foundation for railway
Für Hochgeschwindigkeitsstrecken und für Strecken mit schwerem Güterzugverkehr auf weichem Untergrund wurde in den Niederlanden ein neues schotterloses Gleis, das so genannte Deck Track, entwickelt. Es besteht aus einem endlosen Träger aus Beton, der im Erdboden verlegt wird. Die Gleise werden direkt auf dem Träger befestigt (Abbildung im Beitrag). Seit 1999 wird ein Abschnitt von 200 m Länge dieser neuen Gleisstruktur bei der Hafenbahn von Rotterdam getestet. Über den Test wird im Beitrag berichtet. Die Liegedauer kann 100 Jahre betragen.
Deck Track: A new foundation for railway
Für Hochgeschwindigkeitsstrecken und für Strecken mit schwerem Güterzugverkehr auf weichem Untergrund wurde in den Niederlanden ein neues schotterloses Gleis, das so genannte Deck Track, entwickelt. Es besteht aus einem endlosen Träger aus Beton, der im Erdboden verlegt wird. Die Gleise werden direkt auf dem Träger befestigt (Abbildung im Beitrag). Seit 1999 wird ein Abschnitt von 200 m Länge dieser neuen Gleisstruktur bei der Hafenbahn von Rotterdam getestet. Über den Test wird im Beitrag berichtet. Die Liegedauer kann 100 Jahre betragen.
Deck Track: A new foundation for railway
Deck Track: Ein neues Fundament für Eisenbahnstrecken
Stuit, H. G. (author) / Bo, J. A. (author)
IRJ International Railway Journal ; 45 ; 36-37
2005-01-01
2 pages
Article (Journal)
English
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Deck Track: foundation for the railways of the future
Tema Archive | 2000
|TRANSITION TRACK STRUCTURE OF RAILWAY BRIDGE DECK END AND CONSTRUCTION METHOD
European Patent Office | 2015
|Transition track structure of railway bridge deck end and Construction method
European Patent Office | 2016
Experimental Validation of a Double-Deck Track-Bridge System under Railway Traffic
BASE | 2022
|