A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Das modulare Konzept der Coradia Continental-Plattform
Um den Anforderungen des mitteleuropäischen Regionalmarktes gerecht zu werden, hat Alstom das Fahrzeugkonzept Coradia Continental entwickelt, das Gegenstand des Beitrages ist. Es wird die Konzeption der Fahrzeugplattform, die Modularität des Konzepts, die Fahrzeugkonfigurationen (basierend auf vier Wagenkastengrundtypen A,B,C und D, die unterschiedlich kombiniert werden können), die Innenausstattung, die Elektrische Ausrüstung sowie die Leittechnik beschrieben. Das Fahrzeugkonzept ist für unterschiedlichste Kundenanforderungen ausgelegt.
Das modulare Konzept der Coradia Continental-Plattform
Um den Anforderungen des mitteleuropäischen Regionalmarktes gerecht zu werden, hat Alstom das Fahrzeugkonzept Coradia Continental entwickelt, das Gegenstand des Beitrages ist. Es wird die Konzeption der Fahrzeugplattform, die Modularität des Konzepts, die Fahrzeugkonfigurationen (basierend auf vier Wagenkastengrundtypen A,B,C und D, die unterschiedlich kombiniert werden können), die Innenausstattung, die Elektrische Ausrüstung sowie die Leittechnik beschrieben. Das Fahrzeugkonzept ist für unterschiedlichste Kundenanforderungen ausgelegt.
Das modulare Konzept der Coradia Continental-Plattform
The modular concept of the Coradia Continental platform
EI - Der Eisenbahningenieur ; 59 ; 32-34, 36-39
2009-01-01
8 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Die ersten Alstom Coradia Lire Continental fahren
IuD Bahn | 2008
|Alstom: Doppelstockzugkonzept CORADIA Duplex
IuD Bahn | 2000
|Coradia LIREX X 60 für Schweden
IuD Bahn | 2005
|Alstom erprobt den Coradia Polyvalent in Velim
IuD Bahn | 2012
|Coradia Polyvalent oder Regiolis - ein neuer französischer Regionalzug
IuD Bahn | 2011
|