A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Zur Auslegung von Baustrukturen in Verbundbauweise unter Anprall- und Explosionslasten
Gefahren durch Terroranschläge und Unfälle geben Anlass, die Robustheit von Tragwerken bei außergewöhnlichen und unerwarteten Belastungen zu prüfen. Die Sicherheit der Bauwerke soll auch bei Gefährdungen wie Anprall von Fahrzeugen oder Druckwellen infolge von Explosion u.a. gewährleistet werden, um Menschen und Güter zu schützen oder ein Versagen des ganzen Bauwerkes zu verhindern. Für robuste Bauwerke gibt es zwei Konzepte. Das erste Konzept beinhaltet die Bereitstellung von alternativen Lastpfaden (Alternate load path method). Beim Ausfall einzelner Bauteile müssen dabei die statischen Lasten auf die umliegende unbeschädigte Tragstruktur umgelagert werden. Das zweite Konzept sieht die Ausbildung von Haupttragelementen vor (Key element method) und ist besonders für Bauwerke mit massiven Stahlbetonbauteilen geeignet. Beide Methoden werden im Beitrag erläutert.
Zur Auslegung von Baustrukturen in Verbundbauweise unter Anprall- und Explosionslasten
Gefahren durch Terroranschläge und Unfälle geben Anlass, die Robustheit von Tragwerken bei außergewöhnlichen und unerwarteten Belastungen zu prüfen. Die Sicherheit der Bauwerke soll auch bei Gefährdungen wie Anprall von Fahrzeugen oder Druckwellen infolge von Explosion u.a. gewährleistet werden, um Menschen und Güter zu schützen oder ein Versagen des ganzen Bauwerkes zu verhindern. Für robuste Bauwerke gibt es zwei Konzepte. Das erste Konzept beinhaltet die Bereitstellung von alternativen Lastpfaden (Alternate load path method). Beim Ausfall einzelner Bauteile müssen dabei die statischen Lasten auf die umliegende unbeschädigte Tragstruktur umgelagert werden. Das zweite Konzept sieht die Ausbildung von Haupttragelementen vor (Key element method) und ist besonders für Bauwerke mit massiven Stahlbetonbauteilen geeignet. Beide Methoden werden im Beitrag erläutert.
Zur Auslegung von Baustrukturen in Verbundbauweise unter Anprall- und Explosionslasten
Design of composite structures for impact and blast load
Hauke, Bernhard (author) / Gündel, Max (author) / Hoffmeister, Benno (author) / Herr Prof. Dr. K. Zilch et al. Nicht angegeben 80000 München
Bauingenieur ; 84 ; 30-34
2009-01-01
5 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Zur Auslegung von Baustrukturen in Verbundbauweise unter Anprall- und Explosionslasten
British Library Online Contents | 2009
|Zur Auslegung von Baustrukturen in Verbundbauweise unter Anprall- und Explosionslasten
Tema Archive | 2009
|Zur Auslegung von Baustrukturen in Verbundbauweise unter Anprall- und Explosionslasten
Online Contents | 2009
|Auslegung von Stahlhochbauten für Anprall und Explosion
Wiley | 2014
|Online Contents | 2012