A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Bau von Hochleistungsstrecken
Firmenpräsentation im Rahmen der VDEI-Fachtagung
Infolge der Präsentation von mehr als 50 Firmen wurde die Fachtagung des Verbandes Deutscher Eisenbahn-Ingenieure ein voller Erfolg. Während dieser Präsentation zeigten zahlreiche Firmen Neu- und Weiterentwicklungen. So bietet ein Unternehmen als kostengünstige Alternative, insbesondere aus der Sicht der Instandhaltung, zum herkömmlichen Schottergleis das System einer festen Fahrbahn an. Bei diesem System liegen B 70-Spannbetonschwellen auf unbewehrter Betontragplatte. Eine andere Firma arbeitet an neuen Triebzugkonzepten für den ICE 2/2 und den IC NeiTech, mit denen der Bahnbetrieb besser und kostengünstiger bewältigt werden soll.
Bau von Hochleistungsstrecken
Firmenpräsentation im Rahmen der VDEI-Fachtagung
Infolge der Präsentation von mehr als 50 Firmen wurde die Fachtagung des Verbandes Deutscher Eisenbahn-Ingenieure ein voller Erfolg. Während dieser Präsentation zeigten zahlreiche Firmen Neu- und Weiterentwicklungen. So bietet ein Unternehmen als kostengünstige Alternative, insbesondere aus der Sicht der Instandhaltung, zum herkömmlichen Schottergleis das System einer festen Fahrbahn an. Bei diesem System liegen B 70-Spannbetonschwellen auf unbewehrter Betontragplatte. Eine andere Firma arbeitet an neuen Triebzugkonzepten für den ICE 2/2 und den IC NeiTech, mit denen der Bahnbetrieb besser und kostengünstiger bewältigt werden soll.
Bau von Hochleistungsstrecken
Firmenpräsentation im Rahmen der VDEI-Fachtagung
Lorenz, Wilfried (author) / Curt Rint
Eisenbahningenieur ; 46 ; 84-85, 88-92, 94-95
1995-01-01
12 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 1995
|Erdbauwerke für Hochleistungsstrecken - Neues Konzept
Tema Archive | 1999
|