A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Perspektiven für das deutsche Hochgeschwindigkeitsnetz
Die Entwicklung des Hochgeschwindigkeitsnetzes in Deutschland ist eng mit dem Aufbau eines transeuropäischen Verkehrsnetzes verbunden. Die gesetzlichen und finanziellen Rahmenbedingungen in Deutschland sind durch das Bundesschienenwegeausbaugesetz und durch den Fünfjahresplan Schiene 1998 - 2002 abgesteckt. Zum Hochgeschwindigkeitsnetz gehören "Hochgeschwindigkeitszugstrecken" (Vmax=>250 km/h) und sog. "Ausbaustrecken für den Hochgeschwindigkeitsverkehr" (Vmax=>200 km/h). Erreichter Stand: 1551 km können in Deutschland dem HGV-Netz zugerechnet werden. Angaben zu den einzelnen Streckenbauten bis 2002, den Arbeiten in der Perspektive und zum HGV-Netz im europäischen Konsens.
Perspektiven für das deutsche Hochgeschwindigkeitsnetz
Die Entwicklung des Hochgeschwindigkeitsnetzes in Deutschland ist eng mit dem Aufbau eines transeuropäischen Verkehrsnetzes verbunden. Die gesetzlichen und finanziellen Rahmenbedingungen in Deutschland sind durch das Bundesschienenwegeausbaugesetz und durch den Fünfjahresplan Schiene 1998 - 2002 abgesteckt. Zum Hochgeschwindigkeitsnetz gehören "Hochgeschwindigkeitszugstrecken" (Vmax=>250 km/h) und sog. "Ausbaustrecken für den Hochgeschwindigkeitsverkehr" (Vmax=>200 km/h). Erreichter Stand: 1551 km können in Deutschland dem HGV-Netz zugerechnet werden. Angaben zu den einzelnen Streckenbauten bis 2002, den Arbeiten in der Perspektive und zum HGV-Netz im europäischen Konsens.
Perspektiven für das deutsche Hochgeschwindigkeitsnetz
Schweda, Klau (author) / Wendler, Ekkehard (author) / Jan Russell
Eisenbahntechnische Rundschau ; 46 ; 525-530
1997-01-01
6 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Europäisches Hochgeschwindigkeitsnetz - Ergebnisse und Perspektiven
IuD Bahn | 1998
|Die Niederlande im europäischen Hochgeschwindigkeitsnetz
IuD Bahn | 2004
|Flächendeckendes Hochgeschwindigkeitsnetz in Belgien
IuD Bahn | 2014
|Beton fur Hochgeschwindigkeitsnetz der Bahn
British Library Online Contents | 2012