A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Europäisches Hochgeschwindigkeitsnetz - Ergebnisse und Perspektiven
Der Aufbau eines europäischen bzw. paneuropäischen Eisenbahnhochgeschwindigkeitsnetzes ist eine strategische Hauptausrichtung, um die Marktstellung der Bahnen auszubauen, die Effizienz des Verkehrssystems insgesamt zu stärken und um einen wesentlichen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung Europas zu leisten. Die Fakten beweisen, überall wo die Eisenbahnhochgeschwindigkeit realisiert wurde, in Japan, Frankreich, Italien, Deutschland, Schweden, Spanien, Belgien usw. stieß sie Dank ihrer kompromißlosen Marktorientierung auf extrem positive Reaktionen und erbrachte so den Beweis, daß sie zukunftsträchtig und marktfähig ist. Einzelangaben zum gegenwärtigen Stand, zum Streckenneubau und -ausbau, zum Einsatz von Neigetechnikfahrzeugen.
Europäisches Hochgeschwindigkeitsnetz - Ergebnisse und Perspektiven
Der Aufbau eines europäischen bzw. paneuropäischen Eisenbahnhochgeschwindigkeitsnetzes ist eine strategische Hauptausrichtung, um die Marktstellung der Bahnen auszubauen, die Effizienz des Verkehrssystems insgesamt zu stärken und um einen wesentlichen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung Europas zu leisten. Die Fakten beweisen, überall wo die Eisenbahnhochgeschwindigkeit realisiert wurde, in Japan, Frankreich, Italien, Deutschland, Schweden, Spanien, Belgien usw. stieß sie Dank ihrer kompromißlosen Marktorientierung auf extrem positive Reaktionen und erbrachte so den Beweis, daß sie zukunftsträchtig und marktfähig ist. Einzelangaben zum gegenwärtigen Stand, zum Streckenneubau und -ausbau, zum Einsatz von Neigetechnikfahrzeugen.
Europäisches Hochgeschwindigkeitsnetz - Ergebnisse und Perspektiven
Mathieu, Gérard (author) / ARROW LINE
Eisenbahntechnische Rundschau ; 47 ; 483-484, 486-490
1998-01-01
8 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Perspektiven für das deutsche Hochgeschwindigkeitsnetz
IuD Bahn | 1997
|Die Niederlande im europäischen Hochgeschwindigkeitsnetz
IuD Bahn | 2004
|Flächendeckendes Hochgeschwindigkeitsnetz in Belgien
IuD Bahn | 2014
|Beton fur Hochgeschwindigkeitsnetz der Bahn
British Library Online Contents | 2012