A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Was kann die Magnetbahn eigentlich besser?
Auseinandersetzung mit der propagierten technischen Überlegenheit der Transrapid (Energieverbrauch, Geschwindigkeit, Flächenverbrauch) und seinen Nachteilen (teurer Fahrweg, kein Güterverkehr, geringe Streckenkapazität) sowie den oft erwähnten Exportchancen. Fahrwegkosten und Kapazität wird Ausbau der Eisenbahnstrecke Berlin - Hamburg gegenübergestellt, es werden hohe Unterhaltungskosten prognostiziert. Fazit: Transrapid stört Entwicklung des europäischen Eisenbahn-Schnellfahrnetzes.
Was kann die Magnetbahn eigentlich besser?
Auseinandersetzung mit der propagierten technischen Überlegenheit der Transrapid (Energieverbrauch, Geschwindigkeit, Flächenverbrauch) und seinen Nachteilen (teurer Fahrweg, kein Güterverkehr, geringe Streckenkapazität) sowie den oft erwähnten Exportchancen. Fahrwegkosten und Kapazität wird Ausbau der Eisenbahnstrecke Berlin - Hamburg gegenübergestellt, es werden hohe Unterhaltungskosten prognostiziert. Fazit: Transrapid stört Entwicklung des europäischen Eisenbahn-Schnellfahrnetzes.
Was kann die Magnetbahn eigentlich besser?
Hanstein, Reinhard (author) / ARROW LINE
Schiene ; 14-29
1998-01-01
16 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Magnetbahn erhält weltweit neue Chancen
IuD Bahn | 2011
|Die Magnetbahn wird zur Anwendung gebracht
IuD Bahn | 2002
|Stationen für die Magnetbahn, D
Online Contents | 1979
|Fertigungsszenarien für den Stahlfahrweg der Magnetbahn Transrapid
Tema Archive | 1999
|