A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Bewertung und Variantenvergleich von Bauarten der Festen Fahrbahn
In Deutschland wurden seit 1972 bislang 26 verschiedene Bauarten der Festen Fahrbahn entwickelt, die sich zum größten Teil noch in der Betriebserprobung befinden. Ein dreistufiger Bewertungsmaßstab wurde für einen Variantenvergleich der Bauarten entwickelt. Damit kann eine Note für eine vergleichende Wertung der Bauarten angegeben werden. Der Bauartenvergleich ist nach technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten untergliedert. Gegenwärtig haben die Bauarten Rheda einen deutlichen Entwicklungsvorsprung, jedoch sind andere Bauarten nicht weit von der Qualität des Systems Rheda entfernt. Besonders schwellenlose Systeme bringen wesentlich günstigere Entwicklungspotentiale.
Bewertung und Variantenvergleich von Bauarten der Festen Fahrbahn
In Deutschland wurden seit 1972 bislang 26 verschiedene Bauarten der Festen Fahrbahn entwickelt, die sich zum größten Teil noch in der Betriebserprobung befinden. Ein dreistufiger Bewertungsmaßstab wurde für einen Variantenvergleich der Bauarten entwickelt. Damit kann eine Note für eine vergleichende Wertung der Bauarten angegeben werden. Der Bauartenvergleich ist nach technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten untergliedert. Gegenwärtig haben die Bauarten Rheda einen deutlichen Entwicklungsvorsprung, jedoch sind andere Bauarten nicht weit von der Qualität des Systems Rheda entfernt. Besonders schwellenlose Systeme bringen wesentlich günstigere Entwicklungspotentiale.
Bewertung und Variantenvergleich von Bauarten der Festen Fahrbahn
EI - Der Eisenbahningenieur ; 50 ; 52-57
1999-01-01
6 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Bewertung von Reparaturkonzepten für Bauarten der Festen Fahrbahn
IuD Bahn | 2003
|Sieben neue Bauarten der Festen Fahrbahn in Betriebserprobung
Tema Archive | 1997
|