A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
In Querschnitten werden die Querschnittsbestandteile (Fahrbahn, Randstreifen, Bankette), die Entwässerungseinrichtungen, die Übergänge in das angrenzende Gelände und der bautechnische Aufbau des Straßenkörpers dargestellt.
Grundsätzlich ist zur Entwässerung eine Querneigung von 2,5 % erforderlich. Bei engen Radien wird eine größere Querneigung zur Kurveninnenseite angewendet. Bei sehr großen Radien ist es möglich, die Querneigung auch zur Kurvenaußenseite zu richten.
Bei einer Änderung der Radiengröße und/oder der Krümmungsrichtung ändert sich parallel die Fahrbahnquerneigung. Die Änderung erfolgt innerhalb des Übergangsbogens. Hier werden die Fahrbahnränder angerampt und die Fahrbahnfläche wird verwunden. Die Anrampungsneigung ∆ s ist die Differenz zwischen den Längsneigungen des Fahrbahnrandes und der Fahrbahnachse. Diese soll nicht zu groß werden und bei langen Verwindungen in Bereichen geringer Querneigung einen Mindestwert aufweisen.
Bei der Kurvenfahrt in R < 200 m müssen die Fahrstreifen zur Gewährleistung der Schleppkurven großer Fahrzeuge aufgeweitet werden.
In Querschnitten werden die Querschnittsbestandteile (Fahrbahn, Randstreifen, Bankette), die Entwässerungseinrichtungen, die Übergänge in das angrenzende Gelände und der bautechnische Aufbau des Straßenkörpers dargestellt.
Grundsätzlich ist zur Entwässerung eine Querneigung von 2,5 % erforderlich. Bei engen Radien wird eine größere Querneigung zur Kurveninnenseite angewendet. Bei sehr großen Radien ist es möglich, die Querneigung auch zur Kurvenaußenseite zu richten.
Bei einer Änderung der Radiengröße und/oder der Krümmungsrichtung ändert sich parallel die Fahrbahnquerneigung. Die Änderung erfolgt innerhalb des Übergangsbogens. Hier werden die Fahrbahnränder angerampt und die Fahrbahnfläche wird verwunden. Die Anrampungsneigung ∆ s ist die Differenz zwischen den Längsneigungen des Fahrbahnrandes und der Fahrbahnachse. Diese soll nicht zu groß werden und bei langen Verwindungen in Bereichen geringer Querneigung einen Mindestwert aufweisen.
Bei der Kurvenfahrt in R < 200 m müssen die Fahrstreifen zur Gewährleistung der Schleppkurven großer Fahrzeuge aufgeweitet werden.
Entwurfselemente im Querschnitt
Richter, Thomas (author)
Straßenplanung – Autobahnen und Landstraßen ; Chapter: 14 ; 253-268
2023-11-09
16 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
Springer Verlag | 2023
|Entwurfselemente des Lieferverkehrs für Hauptverkehrsstraßen
UB Braunschweig | 1996
|DataCite | 1925
|Springer Verlag | 2019
|Querschnitt des aktuellen Baumaschinenprogramms
Online Contents | 2011