A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Siliconprodukte werden seit vielen Jahren in der keramischen Industrie zur Verbesserung der Rohbruchfestigkeit von Gipsformen, Porzellanrohlingen und zur Erhoehung der Trennwirkung von Gipsformen gegenueber Porzellanmassen eingesetzt. In vielen Faellen werden PVAc-Dispersionen mit verschiedenen Siliconantischaummitteln kombiniert. Das wohl wichtigste Produkt fuer die keramische Industrie ist der kaltvulkanisierende Zweikomponentensiliconkautschuk, der aufgrund seiner ausgezeichneten Trennwirkung gegenueber Gips zur Herstellung von Arbeitsformen verwendet wird. Ein zusaetzliches Trennmittel ist hier nicht mehr erforderlich. Silicone fuehren zur Verbesserung der Rohbruchfestigkeit von Gipsformen und Porzellanrohlingen und zur Erhoehung der Trennwirkung von Gipsformen gegenueber Porzellanmassen. Entwicklungen von kaltvulkanisierenden Zweikomponenten-Siliconkautschuktypen als Abformmaterial im Hinblick auf eine Erhoehung der Weiterreissfestigkeit von bisher 2 bis 6 auf 17 kp/cm waren erfolgreich.
Siliconprodukte werden seit vielen Jahren in der keramischen Industrie zur Verbesserung der Rohbruchfestigkeit von Gipsformen, Porzellanrohlingen und zur Erhoehung der Trennwirkung von Gipsformen gegenueber Porzellanmassen eingesetzt. In vielen Faellen werden PVAc-Dispersionen mit verschiedenen Siliconantischaummitteln kombiniert. Das wohl wichtigste Produkt fuer die keramische Industrie ist der kaltvulkanisierende Zweikomponentensiliconkautschuk, der aufgrund seiner ausgezeichneten Trennwirkung gegenueber Gips zur Herstellung von Arbeitsformen verwendet wird. Ein zusaetzliches Trennmittel ist hier nicht mehr erforderlich. Silicone fuehren zur Verbesserung der Rohbruchfestigkeit von Gipsformen und Porzellanrohlingen und zur Erhoehung der Trennwirkung von Gipsformen gegenueber Porzellanmassen. Entwicklungen von kaltvulkanisierenden Zweikomponenten-Siliconkautschuktypen als Abformmaterial im Hinblick auf eine Erhoehung der Weiterreissfestigkeit von bisher 2 bis 6 auf 17 kp/cm waren erfolgreich.
Silicone in der keramischen Industrie
Silicones in the ceramic industry
Weber, H. (author)
Keramische Zeitschrift ; 24 ; 67-68
1972
2 Seiten, 1 Tabelle
Article (Journal)
German
Moderne Brechtechnik in der keramischen Industrie
Online Contents | 1991
Neue Daemmwerkstoffe und ihr Einsatz in der keramischen Industrie
Tema Archive | 1977
European Patent Office | 2023
|