A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Der Beitrag berichtet ueber einen Vorwaermerschaden, der am 17.1.1979 zu erheblichen Zerstoerungen fuehrte, und ueber die Massnahmen zur Behebung der Schaeden. Im Anschluss an die Schilderung der Sanierungsmassnahmen wird auch die organisatorische Seite der Schadensbeseitigung dargestellt. Der aufgetretene Vorwaermerschaden duerfte sich nach Meinung des Verfassers kaum wiederholen. Der Beitrag wurde vor allem geschrieben, weil die durchgefuehrten Massnahmen auch bei Schaeden an tragenden Bauteilen angewendet werden koennen, die durch andere Ursachen entstanden sind. (Farr)
Der Beitrag berichtet ueber einen Vorwaermerschaden, der am 17.1.1979 zu erheblichen Zerstoerungen fuehrte, und ueber die Massnahmen zur Behebung der Schaeden. Im Anschluss an die Schilderung der Sanierungsmassnahmen wird auch die organisatorische Seite der Schadensbeseitigung dargestellt. Der aufgetretene Vorwaermerschaden duerfte sich nach Meinung des Verfassers kaum wiederholen. Der Beitrag wurde vor allem geschrieben, weil die durchgefuehrten Massnahmen auch bei Schaeden an tragenden Bauteilen angewendet werden koennen, die durch andere Ursachen entstanden sind. (Farr)
Die Sanierung tragenderBauteile im Kraftwerk Huckingen nach Beschaedigung durch die Explosion eine Hochdruckvorwaermers
The rehabilitation of supporting structure components in Huckingen power station following damage due to an explosion in a high pressure feed heater
Wehr, J. (author)
VGB Kraftwerkstechnik ; 61 ; 317-327
1981
11 Seiten, 16 Bilder
Article (Journal)
German
Sanierung von Kühlwasserleitungen durch Zementmörtelauskleidung im Kraftwerk Datteln
Tema Archive | 1997
|Sanierung von Betriebsabwasserleitungen im Kraftwerk Shamrock
Tema Archive | 1997
|Sanierung einer Kühlwasserleitung im Kraftwerk Hagenwerder
Online Contents | 1995
|Sanierung von Betriebsabwasserleitungen im Kraftwerk Shamrock
Online Contents | 1997
|