A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Beschichten thermogeglätteter Oberflächen. Teil 2: Pulverlackierung
Die Untersuchungen zum Effekt des Thermoglättens von Profilen an MDF-Möbelteilen als Vorbereitung für die Pulverlackierung haben eindeutig bewiesen, dass mittels Thermoglätten eine deutlich höhere Oberflächenqualität der Profilflächen erreicht werden kann. Auch die Gefahr von Lackrissen im Schmalflächenbereich kann in Grenzen mittels Thermoglätten reduziert werden. Eine deutlich höhere Sicherheit hinsichtlich Rissbeständigkeit wird durch einen Zweischichtauftrag erreicht, was jedoch mit einer entsprechenden Erhöhung der Kosten verbunden ist. Allerdings wurde auch deutlich, dass unbedingt noch Maßnahmen zur Erhöhung der Prozesssicherheit erforderlich sind. Das betrifft den Pulverauftrag, die Temperaturführung im Ofen und die MDF. Wechselnde Eigenschaften der MDF, speziell Leitfähigkeit und Dichte, bedingen eine ständige Nachführung der Prozesseinstellungen und beeinflussen Prozesssicherheit und Wirtschaftlichkeit nachteilig.
Investigations of thermo-smoothing of inner profiles and edges of furniture fronts have clearly demonstrated the beneficial effects of thermo-smoothing. It is possible to achieve a very considerably surface-quality with smoothing than with milling. The danger of cracks of edges is lower with thermosmoothed surfaces. A two layer coating is much more safe with regard to cracks, but it is also more expensive. However, the investigations show the partly insufficient process stability of pozoder coating, in view of the powder application, the temperature in the oven and the characteristics of MDF. Alternating characteristics of MDF, particularly conductivity and density, require a permanent readjustment of the coating process. This may affect the process stability and efficiency.
Beschichten thermogeglätteter Oberflächen. Teil 2: Pulverlackierung
Die Untersuchungen zum Effekt des Thermoglättens von Profilen an MDF-Möbelteilen als Vorbereitung für die Pulverlackierung haben eindeutig bewiesen, dass mittels Thermoglätten eine deutlich höhere Oberflächenqualität der Profilflächen erreicht werden kann. Auch die Gefahr von Lackrissen im Schmalflächenbereich kann in Grenzen mittels Thermoglätten reduziert werden. Eine deutlich höhere Sicherheit hinsichtlich Rissbeständigkeit wird durch einen Zweischichtauftrag erreicht, was jedoch mit einer entsprechenden Erhöhung der Kosten verbunden ist. Allerdings wurde auch deutlich, dass unbedingt noch Maßnahmen zur Erhöhung der Prozesssicherheit erforderlich sind. Das betrifft den Pulverauftrag, die Temperaturführung im Ofen und die MDF. Wechselnde Eigenschaften der MDF, speziell Leitfähigkeit und Dichte, bedingen eine ständige Nachführung der Prozesseinstellungen und beeinflussen Prozesssicherheit und Wirtschaftlichkeit nachteilig.
Investigations of thermo-smoothing of inner profiles and edges of furniture fronts have clearly demonstrated the beneficial effects of thermo-smoothing. It is possible to achieve a very considerably surface-quality with smoothing than with milling. The danger of cracks of edges is lower with thermosmoothed surfaces. A two layer coating is much more safe with regard to cracks, but it is also more expensive. However, the investigations show the partly insufficient process stability of pozoder coating, in view of the powder application, the temperature in the oven and the characteristics of MDF. Alternating characteristics of MDF, particularly conductivity and density, require a permanent readjustment of the coating process. This may affect the process stability and efficiency.
Beschichten thermogeglätteter Oberflächen. Teil 2: Pulverlackierung
Coating of thermo smoothed surfaces. Part 2: Powder coating
Fuchs, Ingrid (author)
Holztechnologie ; 49 ; 28-32
2008
5 Seiten, 12 Bilder, 12 Quellen
Article (Journal)
German
Mit der schnellen Pulverlackierung zu neuen Oberflächen
Tema Archive | 2004
|Pulverlackierung von Holz und Holzwerkstoffen
Tema Archive | 1998
|Entwicklungsimpulse fuer die Pulverlackierung wirken welter
British Library Online Contents | 1997
Streichen und Beschichten (Teil 1)
British Library Online Contents | 1992
|