A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Oberflächendauerhaftigkeit von Straßenbeton mit Flugasche
Der langsameren Festigkeitsentwicklung der Flugaschebetone steht ein dichteres Betongefüge, das durch Messung der Gaspermeabilität nachgewiesen wurde, gegenüber. Sowohl die Untersuchungen zur Frost-Tausalzbeständigkeit als auch die Prüfung der Oberflächendauerhaftigkeit mit dem kombinierten Laborbeanspruchungszyklus ergaben für beide untersuchten Flugaschebetone im Vergleich zum Referenzbeton vergleichbare Dauerhaftigkeitseigenschaften . Unter Verwendung eines Zements CEM ll/B-S 32,5 wurde durch die Zugabe von Flugasche kein Einfluss auf die Festigkeit bzw. die Gefügedichtigkeit festgestellt, wohingegen bei der Prüfung des Frost-Tausalzwiderstands die Zugabe von Flugasche zu deutlich höheren Abwitterungen führte. Die Frostempfindlichkeit dieses Betons wurde ebenfalls im Rahmen der kombinierten Laborbeanspruchungen festgestellt. Für Betone mit CEM ll/B-S sind daher weitere Untersuchungen für die Anwendbarkeit von Flugasche erforderlich. Das Verhalten solcher Betone könnte beispielsweise durch die Wahl bzw. den Gehalt der Flugasche oder über die Festigkeit des Zements bzw. dessen Hüttensandgehalt verbessert werden.
Oberflächendauerhaftigkeit von Straßenbeton mit Flugasche
Der langsameren Festigkeitsentwicklung der Flugaschebetone steht ein dichteres Betongefüge, das durch Messung der Gaspermeabilität nachgewiesen wurde, gegenüber. Sowohl die Untersuchungen zur Frost-Tausalzbeständigkeit als auch die Prüfung der Oberflächendauerhaftigkeit mit dem kombinierten Laborbeanspruchungszyklus ergaben für beide untersuchten Flugaschebetone im Vergleich zum Referenzbeton vergleichbare Dauerhaftigkeitseigenschaften . Unter Verwendung eines Zements CEM ll/B-S 32,5 wurde durch die Zugabe von Flugasche kein Einfluss auf die Festigkeit bzw. die Gefügedichtigkeit festgestellt, wohingegen bei der Prüfung des Frost-Tausalzwiderstands die Zugabe von Flugasche zu deutlich höheren Abwitterungen führte. Die Frostempfindlichkeit dieses Betons wurde ebenfalls im Rahmen der kombinierten Laborbeanspruchungen festgestellt. Für Betone mit CEM ll/B-S sind daher weitere Untersuchungen für die Anwendbarkeit von Flugasche erforderlich. Das Verhalten solcher Betone könnte beispielsweise durch die Wahl bzw. den Gehalt der Flugasche oder über die Festigkeit des Zements bzw. dessen Hüttensandgehalt verbessert werden.
Oberflächendauerhaftigkeit von Straßenbeton mit Flugasche
Schießl, P. (author) / Skarabis, J. (author)
2008
15 Seiten, 7 Bilder, 1 Tabelle, 26 Quellen
Conference paper
English
Straßenbeton - Verkehrsfreigabe bei winterlichen Bedingungen
TIBKAT | 2006
|Einflüsse auf die Luftporenbildung in Strassenbeton
Online Contents | 2003
Zuschläge und Zuschlagprüfung für Straßenbeton
Tema Archive | 2002
|Straßenbeton - Reparaturbeton: Verkehrsfreigabe bei winterlichen Bedingungen
Tema Archive | 2006
|Strassenbeton mit sehr hoher Biegezugfestigkeit
Online Contents | 1999
|