A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Iterativ verbessert. Die RWTH Aachen entwickelt eine Software für einfache Nachweise von Mauerwerksbauten in Erdbebengebieten
An der RWTH Aachen wurde eine Software entwickelt, mit deren Hilfe der in Deutschland vorgeschriebene seismische Nachweis für Gebäude in den Erdbebenzonen 2 und 3 vereinfacht wird. Möglichkeiten und Grenzen dieses Verfahren werden anhand einiger Beispiele illustriert. Dabei werden diverse Aspekte des erdbebengerechten Bauens, wie eine statisch durchgängige Gestaltung von Grundriss und Aufriss behandelt, der Nachweis durch Einhaltung konstruktiver Regeln betrachtet und das gängige Berechnungsverfahren kritisch beleuchtet. Neben dem Standardnachweisverfahren nach DIN 4149 und Eurocode 8 ist in dem Programm auch ein neuer, verformungsbasierter Nachweis integriert, mit dem sich die Tragfähigkeitsreserven deutlich besser ausnutzen lässt. (wird fortgesetzt)
Iterativ verbessert. Die RWTH Aachen entwickelt eine Software für einfache Nachweise von Mauerwerksbauten in Erdbebengebieten
An der RWTH Aachen wurde eine Software entwickelt, mit deren Hilfe der in Deutschland vorgeschriebene seismische Nachweis für Gebäude in den Erdbebenzonen 2 und 3 vereinfacht wird. Möglichkeiten und Grenzen dieses Verfahren werden anhand einiger Beispiele illustriert. Dabei werden diverse Aspekte des erdbebengerechten Bauens, wie eine statisch durchgängige Gestaltung von Grundriss und Aufriss behandelt, der Nachweis durch Einhaltung konstruktiver Regeln betrachtet und das gängige Berechnungsverfahren kritisch beleuchtet. Neben dem Standardnachweisverfahren nach DIN 4149 und Eurocode 8 ist in dem Programm auch ein neuer, verformungsbasierter Nachweis integriert, mit dem sich die Tragfähigkeitsreserven deutlich besser ausnutzen lässt. (wird fortgesetzt)
Iterativ verbessert. Die RWTH Aachen entwickelt eine Software für einfache Nachweise von Mauerwerksbauten in Erdbebengebieten
Meskouris, Konstantin (author) / Butenweg, Christoph (author) / Gellert, Christoph (author)
Deutsches Ingenieur Blatt ; 31-36
2009
6 Seiten, 11 Bilder
Article (Journal)
German